Das Jenaer Stadtmuseum bietet am Samstag, 15. Januar, ab 14 Uhr eine Stadtführung durch Wenigenjena an. Treffpunkt ist an der „Grünen Tanne“. Unter dem Motto „Im Spiegel der Zeit“ – Die Entwicklung Wenigenjenas nach 1945“ erläutert Kerstin Keilholz Wissenswertes zur Entwicklung des Stadtteils zwischen 1945 und den 1970er Jahren. Die Führung beginnt an der Camsdorfer Brücke. Bei einer kurzen Erkundung des Tümplingviertels, das ab 1964 im Rahmen des „Arbeiterwohnungsbaus“ entstand, werden Einblicke in die ursprüngliche Gestaltung des Viertels gegeben. Weiter geht es zu den Neubauten der 1950er Jahre in Richtung Erich-Weinert-Straße und dem ehemaligen Postkindergarten. Die Führung endet am heutigen Kindergarten „Jenzigblick“. Die in begrenzter Anzahl verfügbaren Karten sind ab Donnerstag an der Kasse des Stadtmuseums erhältlich. Das Ticket berechtigt zudem zum Besuch des Stadtmuseums. Die Sonderausstellung „Auferstanden aus Ruinen" ist ab dem 13. Januar wieder geöffnet. Foto: Stadtmuseum
Winzerla feiert vom 25. bis 28. September sein 700-jähriges Jubiläum. Der Ort wurde 1325 erstmals... [zum Beitrag]
Am Samstag, 20. September, um 17:00 Uhr lädt die Friedenskirche Jena zur nächsten Musikalischen Vesper... [zum Beitrag]
Die Autoren der Festschrift „700 Jahre Winzerla“ laden am Donnerstag, 25. September, zu einem Erzählcafé... [zum Beitrag]
Paul Bokowski liest am Freitag, 26. September, um 20:00 Uhr Stadtteilzentrum LISA aus seinem... [zum Beitrag]
Der Kabarettist, Autor und Ex-Pressesprecher der Stadt Jena, André Kudernatsch, stellt am Donnerstag um... [zum Beitrag]
Vieles von dem, was wir heute über die Vergangenheit wissen, kommt ursprünglich aus der Erde und wurde von... [zum Beitrag]
Am 23. September geht es im und am Jugendzentrum Hugo „heiß“ her. Und das im doppelten Sinne. Eingeladen... [zum Beitrag]
Rosa Donata Milton, die Stellvertretende Erste Konzertmeisterin der Jenaer Philharmonie, und die Pianistin... [zum Beitrag]
Am Sonntag, 28. September, um 16:00 Uhr erklingen in der Sankt Bartholomäus-Kirche in Großlöbichau Werke... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !