Blutspenden sind für die Versorgung von Patienten enorm wichtig. Die aus ihnen hergestellten Blutprodukte kommen u.a. bei der Behandlung von Krebspatienten, Unfallopfern und bei Operationen zum Einsatz. Die bundesweit 41 Haema Blut- und Plasmaspendezentren sind auch in der Pandemie geöffnet. Sie haben ein umfassendes Hygienekonzept erstellt. Das sorgt dafür, dass für Spender kein erhöhtes Risiko für eine SARS-CoV-2-Ansteckung besteht. Alle Spender, die gesund sind und nicht zu einer gefährdeten Gruppe gehören, werden zur Blutspende aufgerufen. Weitere Informationen gibt es unter www.haema.de. Foto: Haema
Auch in den Sommerferien lädt die ÜAG gGmbH wieder zu einer öffentlichen Fahrradversteigerung auf ihrem... [zum Beitrag]
Die Junge Union und der Ring Christlich-Demokratischer Studenten rufen in ganz Thüringen zur... [zum Beitrag]
Die Aktion Insektensommer geht in die zweite Runde. Vom 5. bis 14. August ruft der NABU Thüringen erneut... [zum Beitrag]
Vom 11. bis 14. August wird der traditionelle Porzellancup im Rommé im „Rosengarten" in Kahla... [zum Beitrag]
Nach zweijähriger Pause sind Kinder und Jugendliche aus Jenas rumänischer Partnerstadt Lugoj wieder zu... [zum Beitrag]
Die Sporthalle der Berufsschule in Göschwitz wird am Montag, 15. August, als Erstaufnahmeeinrichtung für... [zum Beitrag]
Nach einer Pause aufgrund der Ferienaktionen im KLEX wird wieder zum Kochabend eingeladen. Der nächste... [zum Beitrag]
Die Unternehmen der Stadtwerke Jena Gruppe haben im Ausbildungsjahr 2023 so viele offene... [zum Beitrag]
Das Hospiz Jena bietet ausführliche Beratungen zu den Themen Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht an... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !