Das Theaterhaus Jena stellt im Januar den Spielbetrieb vorerst ein. Die Vorstellungen des Kultstückes „Zur Wartburg“ am 27., 28., 29. und 30. Dezember sind bis auf Weiteres die letzten im Theaterhaus. Damit reagiert das Theater nach eigenen Angaben auf die allgemeine Verunsicherung in Bezug auf die Omikron-Variante des Corona-Virus. Es könne nicht abgeschätzt werden, ob die 2G-Plus-Regel für das Publikum und die Mitarbeiter als Schutz vor Ansteckung ausreichend ist. Die Probenarbeit im Theaterhaus geht aber weiter. Bereits erworbene Karten können in der Jena Tourist-Information zurückgegeben werden. cd
Am Sonntag, 21. September, lädt die Landkultur um 16:00 Uhr zu einem Konzert mit Jezmer in die Sankt... [zum Beitrag]
Die Vortragsreihe des "Vereins für Thüringische Geschichte“ wird am 18. September um 18:00 Uhr in der... [zum Beitrag]
Unter dem Titel „Von Menschen und Göttern“ beginnt im Evangelischen Gemeindezentrum „Albert Schweitzer“,... [zum Beitrag]
Zum Weltkindertag am Samstag, 20. September, lädt die Jenaer Philharmonie um 11:00 und 15:00 Uhr zum... [zum Beitrag]
Das Collegium musicum der Stadtkirche Jena gastiert am Sonntag, 21. September, um 17:00 Uhr in der... [zum Beitrag]
Das Johannistor war über Jahrhunderte der wichtigste westliche Zugang zur Stadt. Es schützte die Bürger,... [zum Beitrag]
Das internationale Festival „Planetario poético“, dass sich dem Dialog von Astronomie, Himmelskunde und... [zum Beitrag]
Im Stadtteilkonzert am Sonntag, 21. September, um 15:00 Uhr folgt ein Bläserquintett der Einladung in die... [zum Beitrag]
Mit einer Vernissage in der Kunstsammlung Jena verlieh die jenacon foundation am Dienstag wieder ihren... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !