Nachrichten

Offener Brief: Corona-Wirtschaftshilfen gefordert

Datum: 14.12.2021
Rubrik: Politik

In einem Offenen Brief fordern der Jenaer Oberbürgermeister Thomas Nitzsche und Bürgermeister Christian Gerlitz vom Land Thüringen weitere Corona-Wirtschaftshilfen. Sie verweisen auf Missstände bei der Unterstützung der von Schließungen und Einschränkungen betroffenen Veranstaltungs- und Kulturbranche. Laut Oberbürgermeister Thomas Nitzsche müsse das Pandemiemanagement der Landesregierung in einem wesentlich höheren Maß auch die wirtschaftlichen und sozial-infrastrukturellen Folgen der Pandemie im Blick haben. Dafür seien Lösungsstrategien notwendig. Aus kommunaler Sicht beobachte die Jenaer Stadtspitze neben der epidemiologischen Krise vor allem eine weiter zunehmende wirtschaftliche Krise der lokalen und regionalen Unternehmen in Gastronomie, Hotellerie, Einzelhandel und Veranstaltungswirtschaft. Thüringen müsse sich beim Bund für Unterstützung stark machen, notfalls aber auch mit eigenen Programmen die Branchen stützen, deren Existenz akut gefährdet ist. cd

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Personalwechsel im Rathaus

Zum 1. Mai hat Vanessa Baum die Aufgabe der persönlichen Referentin von Bürgermeister und Dezernent... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

In seiner heutigen Video-Botschaft blickt der Oberbürgermeister Thomas Nitzsche auf die vergangene Woche... [zum Beitrag]

Scania Sofie Steger als neue...

Die SPD-Fraktion im Jenaer Stadtrat hat eine neue Stadträtin: Scania Sofie Steger übernimmt das Mandat von... [zum Beitrag]

Haushaltssperre in Jena rückt näher

Die aktuelle Mai-Steuerschätzung des Bundesfinanzministerium hat für die Stadt Jena erhebliche finanzielle... [zum Beitrag]

Stadtrat tagt am 21. Mai

Am Mittwoch, dem 21. Mai, tagt der Jenaer Stadtrat im Rathaus. Die öffentliche Sitzung beginnt um 17.30... [zum Beitrag]

Prof. Michael Kaschke wird...

Der Jenaer Stadtrat hat in seiner Sitzung am 29. April 2025 beschlossen, Prof. Dr. Michael Kaschke die... [zum Beitrag]

Frühlingsfest der Linken

Am Freitag, dem 23. Mai, lädt Die Linke Jena ab 16 Uhr zum Frühlingsfest ins Café Quirinus ein. Anlass ist... [zum Beitrag]

Kandidat für die...

Der Wahlausschuss hat am Dienstagabend die Kandidatur von René Hachmeister für das Amt des... [zum Beitrag]

Jenaer Stadtrat beschließt...

Am Mittwoch hat der Jenaer Stadtrat den kommunalen Hitzeaktionsplan beschlossen. Ziel ist es, die Stadt... [zum Beitrag]

Jena TV - Livestream
Neu in unserer Mediathek

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 23.05.2025

Sendung vom 23.05.2025

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 21.05.2025

Sendung vom 21.05.2025

Stadtrat

Folge:
Stadtratssitzung vom 21.05.2025

Sendung vom 21.05.2025

Infos

Social

Besuchen Sie uns, auch gerne hier

Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !