Nachrichten

Zweitzeugenprojekt an der Leonardo-Schule

Datum: 02.12.2021
Rubrik: Soziales

An der Freien Ganztagsschule LEONARDO in Jena wurden an zwei Tagen Workshops mit einer Bildungsreferentin des Vereins Zweitzeugen e.V. durchgeführt. Dabei beschäftigen sich die Schüler der Klassenstufen 9 bis 12 mit Lebensgeschichten von Holocaust-Überlebenden. Sie wurden durch das pädagogische Team des Vereins Zweitzeugen e.V. didaktisch aufbereitet. Das Projekt wurde vom Verein Alternative 54 e.V. mit einer Spende in Höhe von 500 Euro unterstützt. Durch solche Projekte bildet der Verein Schüler zu sogenannten „Zweitzeugen“ aus, die Erinnerungskultur auch in einer Zukunft ohne Zeitzeugen weiterleben und sich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung im Kampf gegen Antisemitismus und Rassismus bewusst sind.  Die neuen Zweitzeugen beschäftigten sich vor allem mit der Lebensgesschichte des Holocaust-Überlebenden Rolf Abrahamsohn. Der Jenaer Linken-Abgeordnete Torsten Wolf begleitete den Anfang der Workshopreihe. cd

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Weihnachtsdeko aus Naturmaterialien

Das DRK Seniorenbegegnungszentrum und die Fachstelle Demenz Lobeda laden am Dienstag 18. November 2025 um... [zum Beitrag]

FLI in Jena erhält TEQ-Prädikat

Das Leibniz-Institut für Alternsforschung (FLI) in Jena ist zum fünften Mal mit dem TOTAL... [zum Beitrag]

Woche der Generationen lädt zum...

Vom 10. bis 15. November lädt die Stadt Jena gemeinsam mit Vereinen Initiativen und Einrichtungen zur... [zum Beitrag]

Leibniz-HKI erhält TEQ-Prädikat

Das Leibniz-HKI in Jena ist zum fünften Mal mit dem „TOTAL E-QUALITY“-Prädikat ausgezeichnet worden und... [zum Beitrag]

Tschernobyl-Verein bittet um Hilfe...

Der Jenaer Verein „Hilfe für die Kinder von Tschernobyl“ sammelt für die 14-jährige Veronica aus dem Dorf... [zum Beitrag]

Tschernobyl-Verein startet...

Der Jenaer Verein „Hilfe für die Kinder von Tschernobyl“ sammelt für seine Fahrt im Januar 2026 erneut... [zum Beitrag]

Schirmherrschaft – Ute Freudenberg...

Die in der DDR und darüber hinaus berühmte Sängerin Ute Freudenberg, deren Klassiker „Jugendliebe“ bei... [zum Beitrag]

Bürgerstiftung startet Auktion...

Einmalige Erlebnisse, die es nicht zu kaufen gibt, aber zu ersteigern: Die Bürgerstiftung Jena... [zum Beitrag]

Löffeln für den guten Zweck – Erlös...

Mit einem warmen Mittagessen luden die Diako Thüringen und der Kirchenkreis Jena am Donnerstag dazu ein,... [zum Beitrag]