Nachrichten

Stadt Jena: 78 Corona-Neuinfektionen – Inzidenz: 662 – Warnstufe 3

Datum: 30.11.2021
Rubrik: Vermischtes

Der Fachdienst Gesundheit der Stadt Jena hat dem Robert Koch-Institut am Montag 78 Neuinfektionen mit dem SARS-CoV-2 Virus gemeldet. Einen weiteren Todesfall gab es nach Angaben der Stadtverwaltung im dem Pflegeheim Vitanas. Die Person war weit über 90 Jahre und hatte sich mit Covid19 infiziert. Damit ist innerhalb von kurzer Zeit die achte Person in Folge eines Ausbruchsgeschehens in dieser Einrichtung gestorben. In folgenden Kindertagesstätten und Schulen sind Infektionen oder Folgefälle aufgetreten: Kita Tausendfüßler, Ernst-Abbe-Gymnasium, Trießnitzschule, Galileoschule, Schillerschule, Leonardoschule, Gemeinschaftsschule Wenigenjena, Sportgymnasium und Otto-Schott-Gymnasium. Die Zahl der aktiven Fälle liegt bei 1 729. 35 Infizierte werden stationär behandelt, fünf davon auf der Intensivstation. Die Hospitalisierungsinzidenz liegt bei 0,9 und die prozentuale ITS-Belegung (thüringenweit) bei 31,6. Die aktuelle Sieben-Tage-Inzidenz für Jena: 662.  Es gilt für Jena weiterhin die Warnstufe 3.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Gefahrgut-Übung im Schwimmparadies

Rund drei Stunden lang probten Feuerwehr, Rettungsdienst und Badpersonal den Ernstfall eines... [zum Beitrag]

Kooperationsvertrag unterzeichnet

Die Friedrich-Schiller-Universität und die Stadt Jena wollen das seit Jahresbeginn laufende MitmachFORUM... [zum Beitrag]

JenErgieReal – Erste Mieter im...

JenErgieReal – hinter diesem etwas sperrigen Namen verbirgt sich ein Forschungsprojekt, in dem viele... [zum Beitrag]

StadtLab sucht kreativste Idee für...

Ab sofort kann geklickt oder gekreuzt werden: Der StadtLab Ideenwettbewerb 2025 unter dem Motto „Schnapp... [zum Beitrag]

Wegweiser mit Abfallkalender 2026

Die Verteilung des Wegweisers mit Abfallkalender an alle Haushalte in der Stadt Jena beginnt am 24.... [zum Beitrag]

Schwimmparadies am 22. November...

Die Sportschwimmhalle Schwimmparadies Jena bleibt am Samstag, 22. November, für das öffentliche Schwimmen... [zum Beitrag]

ADFC Thüringen begrüßt 2.000. Mitglied

Der ADFC Thüringen e.V. hat sein 2.000. Mitglied begrüßt. Niklas Merk ist Mitarbeiter an der Universität... [zum Beitrag]

Kunst, Handwerk und Wein in Lichtenhain

Am Samstag, 22. November 2025, gibt es von 14:00 bis 20:00 Uhr wieder den Vorfreudemarkt in der... [zum Beitrag]

Von der Krise zur Kooperation

Wenn Gespräche eskalieren, Regeln verpuffen und Fronten sich verhärten, bleibt oft nur ein blödes... [zum Beitrag]