Der Vorstand der Landesärztekammer Thüringen hat sich angesichts der Entwicklung im Pandemiegeschehen geschlossen für eine SARS-CoV-2-Impfpflicht ausgesprochen. Wie Präsidentin Dr. Ellen Lundershausen sagte, sei Impfen die einzige Chance, die Pandemie zu beenden. Entscheidende Voraussetzung dafür sei jedoch die zuverlässige und sichere Bereitstellung von Impfstoff. Weiterhin fordert die Landesärztekammer Thüringen nicht nur konsequente Kontrollen der Corona-Auflagen, sondern hält auch die Einführung der 2G-Plus-Regelung in vielen Bereichen für notwendig. Zwingend müsse auch in Thüringen wieder über Kontaktbeschränkungen nachgedacht werden. Darüber hinaus mahnt die Landesärztekammer eine zügige Entscheidung der Ständigen Impfkommission zu Kinderimpfungen an. Für weitere Informationen: www.laek-thueringen.de. cd
Mit großer Resonanz und thematischer Vielfalt endete der diesjährige Aufruf zur Mikrofinanzierung der... [zum Beitrag]
Bei der witelo-Ferienwoche vom 4. bis 8. August 2025 in der Forscherwerkstatt des SFZ Jena in der... [zum Beitrag]
Seit dem russischen Angriff auf die Ukraine haben sich die sicherheitspolitischen Koordinaten in Europa... [zum Beitrag]
Das beliebte Bibokids-Magazin geht in die nächste Runde – und junge Reporter zwischen 8 und 12 Jahren... [zum Beitrag]
Am 28. Juni 2025 ist Wolfram Jarosch, der Vater von Maja T., zu Fuß von Jena nach Berlin aufgebrochen. Er... [zum Beitrag]
Eine 800 Jahre alte Kirche wie St. Marien in Jena-Zwätzen ist ein stolzes Erbe für einen Ortsteil. Vor... [zum Beitrag]
Lange Jahre waren ihre Lebensleistung und ihr Name vergessen, doch nun soll in Jena wieder an sie erinnert... [zum Beitrag]
Die Haltestelle Langetal zeigt sich ab sofort in neuem Gewand: Im Auftrag des Jenaer Nahverkehrs hat... [zum Beitrag]
Mit „Spiel und Kreativität“ greift die Imaginata das Konzept der sogenannten Automata nach dem Erfolg der... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !