In dieser Woche starten nach Angaben der Stadtverwaltung mehrere öffentliche Testmöglichkeiten in Jena. Die Teststation Jena-Nord bei Feintool in der Löbstedter Straße 85 ist täglich von 10 bis 16 geöffnet. Die Teststation Jena-Süd bei Jenoptik in der Göschwitzer Straße 25 hat ebenfalls täglich von 10 bis 16 Uhr offen. Im F-Haus wird voraussichtlich ab Mittwoch getestet und im Burgaupark voraussichtlich ab Donnerstag. Die Öffnungszeiten der beiden bestehenden Teststellen in der GoetheGalerie und bei Synlab in der Felsbachstraße 8 bleiben unverändert. Dazu kommen weitere Testmöglichkeiten in Apotheken und Praxen. Die Praxen Dr. Kielstein in der Camburger Straße 91 und An der Ringwiese 1 bieten jetzt sogenannte Schnell-PCR-Tests an, die auch zur Freitestung zugelassen sind. Am Dienstag gibt es die Möglichkeit zum Impfen ohne Termin am Ernst-Abbe-Sportfeld zwischen 15 und 20 Uhr. cd
Die Universität Jena zeigt ab Mittwoch, 22. Oktober, die Ausstellung „ArchitekTOUREN“ – ein Projekt des... [zum Beitrag]
Wie erleben die Menschen in Winzerla ihre Versorgung im Alltag? Das möchte jenawohnen gemeinsam mit der... [zum Beitrag]
Esel und Schafe streicheln, mit Naturmaterialien basteln – beim Vereinsfest der Stadtfarm Jena e.V. am... [zum Beitrag]
Die Ernst-Abbe-Bücherei Jena lädt am Donnerstag, 23. Oktober, um 19.30 Uhr zur Eröffnung der... [zum Beitrag]
Der Förderverein Johannisfriedhof Jena e.V. ist als einziger Verein aus Jena für den Deutschen... [zum Beitrag]
Die Kosten für die geplante Straßenbahn ins Himmelreich steigen erneut. Der Jenaer Stadtrat muss in seiner... [zum Beitrag]
Am Mittwoch, 29. Oktober 2025, lädt die NATURA2000-Station „Mittlere Saale“ im Rahmen des Formats „Natur... [zum Beitrag]
Die Berufsfeuerwehr Jena hat drei neue Einsatzfahrzeuge in Dienst gestellt: zwei... [zum Beitrag]
Im Rahmen der Jenaer Seniorentage wird am Mittwoch, 23. Oktober, von 14 bis 16:30 Uhr zum Tanztee im Hotel... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !