Nachrichten

GRÜNE JUGEND Jena protestierte gegen Gewalt an Frauen

Datum: 26.11.2021
Rubrik: Soziales

Aktivisten der GRÜNEN JUGEND Jena haben am Donnerstag mit einer stillen, aber öffentlichen Protestaktion in der Fußgängerzone der Johannisstraße auf die Gewalt gegen Frauen aufmerksam gemacht. Die Aktion stieß auf positive Resonanz durch Passanten. Bemerkenswert war laut Angaben der GRÜNEN JUGEND, dass sich innerhalb des kurzen Aktionszeitraums betroffene Frauen, die zufällig vorbeiliefen, dankbar an die Aktivisten wandten. Bei einer Kundgebung am Holzmarkt des Eine Welt Netzwerks Thüringen, dem Towanda Frauenzentrum und des Jenaer Frauenhaus nahmen mehr als 200 Demonstranten teil. dh/Foto: GRÜNE JUGEND Jena

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Kinder brauchen gute Vorbilder

Kinder wachsen mit offenen Augen auf. Sie beobachten, wie Erwachsene handeln – und sie lernen daran.... [zum Beitrag]

Geburtenknick – Stadt will weitere...

Bis vor wenigen Jahren waren Kindergartenplätze ein rares Gut in Jena. Der demografische Wandel machte... [zum Beitrag]

Aktivierungsgruppe

Jeden Dienstagvormittag können sich Senioren mit Demenz oder einem Pflegegrad im DRK... [zum Beitrag]

Haustürkampagne – DRK wirbt für...

Der DRK Kreisverband Jena-Eisenberg-Stadtroda wirbt derzeit für Fördermitgliedschaften. Während der... [zum Beitrag]

Neue Mitglieder sollen das Ehrenamt...

Am 8. September begann der DRK-Kreisverband Jena-Eisenberg-Stadtroda e.V. mit einer... [zum Beitrag]

Wanderung für Menschen mit Demenz

Die Fachstelle Demenz des Deutschen Roten Kreuzes veranstaltet am 25. September 2025 eine begleitete... [zum Beitrag]

Gleichstellungsbeauftragte des...

Auf Einladung der Jenaer Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten Dr. Kerstin Haupt kam die neue Thüringer... [zum Beitrag]

Besonderes Metall im Blut

Dass Heavy Metal ihnen im Blut liegt, können Metal-Fans bei der neuen Aktion der Blutspende am... [zum Beitrag]

Arbeitseinsatz auf dem Johannisfriedhof

Der Förderverein Johannisfriedhof Jena e.V. lädt am Samstag, den 13. September, von 9:00 bis 13:00 Uhr zum... [zum Beitrag]