Nachrichten

Stadt Jena: 109 Neuinfektionen – Inzidenz: 386,5 – Warnstufe 3

Datum: 19.11.2021
Rubrik: Vermischtes

Der Fachdienst Gesundheit hat dem Robert Koch-Institut am Donnerstag 109 Neuinfektionen mit dem SARS-CoV-2 Virus gemeldet. In folgenden Kindertagesstätten und Schulen sind Infektionen oder Folgefälle aufgetreten: Kita Kindervilla, Kita Bertolla, Kita Isserstedter Naturschwärmer, Lobdeburgschule, Christliches Gymnasium, Adolf-Reichwein-Gymnasium, IGS Grete Unrein, Talschule. Im Gesundheitsamt können die Fälle weiterhin nicht tagesaktuell abgearbeitet werden. Dadurch kommt es zu Verzögerung in der Betreuung von Kitas und Schulen. Derzeit gibt es in zwei Seniorenheime mehrere Infektionen. Im bereits betroffenen Heim sind bei zehn weiteren Bewohnern Infektionen aufgetreten. In einem weiteren Pflegeheim gibt es einen neuen Einzelfall. Die verstorbene Person, die an einer Covid19-Infektion erkrankt war, hat keinen Bezug zu einem Seniorenheim. In Vorbereitung des neuen Infektionsschutzgesetzes und der damit verbundenen 3G-Regel für Arbeitnehmer hat das Bundesministerium für Arbeit und Soziales unter www.bmas.de eine FAQ-Seite geschaltet. In Jena gibt es aktuell 967 aktive Fälle. 20 Personen werden stationär behandelt. Drei von ihnen liegen auf der Intensivstation. Die Hospitalisierungsinzidenz liegt bei 1,8, die prozentuale ITS-Belegung thüringenweit bei 28,8 Prozent. Die aktuelle Sieben-Tage-Inzidenz für Jena beträgt 386,5. Es gilt für Jena laut Thüringer Frühwarnsystem die Warnstufe 3. dh

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Weihnachtsmarkt mit SafeNow-Zone

Als zweiter Weihnachtsmarkt in Thüringen wird der Jenaer Weihnachtsmarkt zur offiziellen SafeNow-Zone. Zu... [zum Beitrag]

StadtLab-Ideenwettbewerb – Drei...

Die Gewinner des vom Stadtlab ausgerichteten Ideenwettbewerbs stehen fest. Dabei ging es darum,... [zum Beitrag]

Prof. Töpfer erhält Forschungspreis...

Die Ernst-Abbe-Hochschule Jena (EAH Jena) hat Prof. Dr. Jörg Töpfer mit dem Forschungspreis 2025... [zum Beitrag]

Tauschhaus schließt am Freitag früher

Das Tauschhaus in der Löbstedter Straße 68 bleibt am Freitag, 28. November, nur bis 14 Uhr geöffnet.... [zum Beitrag]

Sichelmond als Fotospot

Auch in diesem Jahr gestaltet die Initiative Innenstadt Jena e.V. (IIJ) die Adventszeit in der Jenaer... [zum Beitrag]

Einsatz gegen die Umdeutung der...

Er vereint die wissenschaftliche Aufarbeitung der dunkelsten Kapitel deutscher Geschichte mit... [zum Beitrag]

Vandalismus an „Mädchen mit der Taube“

Laut SPD-Ortsverein Jena-Ost wurde die Bronzeplastik „Mädchen mit der Taube“ auf der Landfeste nahe der... [zum Beitrag]

Gefahrgut-Übung im Schwimmparadies

Rund drei Stunden lang probten Feuerwehr, Rettungsdienst und Badpersonal den Ernstfall eines... [zum Beitrag]

Stollen ohne Stoppuhr –...

Seit gestern Abend ist der Jenaer Weihnachtsmarkt offiziell eröffnet. Der Oberbürgermeister empfing... [zum Beitrag]