In der Stadtkirche St. Michael werden in der Woche zwischen Volkstrauertag und Totensonntag musikalische Veranstaltung und Gottesdienste Raum für Gedenken und Trauer geben. Jeden Werktag um 12 Uhr wird eine Mittagsandacht in der Stadtkirche gehalten. Am Sonntag, den Volkstrauertag, feiert die Gemeinde einen Gottesdienst um 10 Uhr. Am Buß- und Bettag, 17. November, wird die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Jena die Friedensdekade mit einem Gottesdienst um 18 Uhr in der Stadtkirche feierlich beenden. Die Leitung hat Pfarrerin Maria Krieg. Zum Totensonntag, 21. November, schließlich gibt es um 10 Uhr einen Gottesdienst und um 18 Uhr eine musikalische Andacht mit Musik zum Ewigkeitssonntag statt. Es musiziert die Kantorei St. Michael.
Vom 10. bis 15. November lädt die Stadt Jena gemeinsam mit Vereinen Initiativen und Einrichtungen zur... [zum Beitrag]
Unter dem Motto „Einmal essen macht zweimal satt“ lädt die Diako Thüringen am Donnerstag, 6. November, von... [zum Beitrag]
Der Jenaer Verein „Hilfe für die Kinder von Tschernobyl“ sammelt für seine Fahrt im Januar 2026 erneut... [zum Beitrag]
Das Leibniz-HKI in Jena ist zum fünften Mal mit dem „TOTAL E-QUALITY“-Prädikat ausgezeichnet worden und... [zum Beitrag]
Am Dienstag, den 11. November 2025, informiert die Kirchenkreissozialarbeit Jena von 14 bis 18 Uhr in den... [zum Beitrag]
Das Leibniz-Institut für Alternsforschung (FLI) in Jena ist zum fünften Mal mit dem TOTAL... [zum Beitrag]
Das DRK Seniorenbegegnungszentrum und die Fachstelle Demenz Lobeda laden am Dienstag 18. November 2025 um... [zum Beitrag]
Mit einem warmen Mittagessen luden die Diako Thüringen und der Kirchenkreis Jena am Donnerstag dazu ein,... [zum Beitrag]
Am 15. November 2025 gibt die inklusive Messe „Aufbruch“ in der Thüringer Gemeinschaftsschule Wenigenjena... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !