Mit einer Protestaktion am Busbahnhof haben Linken-Politiker aus Jena und dem Saale-Holzland-Kreis am Montag einen Tarifvertrag für die Beschäftigten der JES Verkehrsgesellschaft mbH gefordert. Hintergrund ist der geplante Zusammenschluss von JES und der Jenaer Nahverkehr GmbH in einer Mutter-Tochter-Gesellschaft. Über die Kooperation soll am Mittwoch im Stadtrat entschieden werden. Für den Jenaer Nahverkehr gilt der Tarifvertrag Nahverkehr Thüringen. Eine engere Zusammenarbeit könnte nach Einschätzung der Linken-Politiker einige Vorteile bringen wie das gemeinsame Betreiben von Strecken, die bessere Nutzung von Werkstattkapazitäten und besser abgestimmte Fahrpläne. Doch es gelte: Gleicher Lohn für gleiche Arbeit. cd/Foto: Felix Ihle
Die Stadt Jena prüft derzeit, wie Graffiti, insbesondere politisch motivierte, künftig schneller erkannt... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über die Liederkette, die... [zum Beitrag]
Am Mittwoch, 2. Juli 2025, lädt der Ortsteilrat Lobeda-Altstadt zur nächsten öffentlichen Sitzung ein.... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über 70 Jahre... [zum Beitrag]
Der Aktionsplan „Lokale Vielfalt – Demokratie in Thüringen stärken“, vereinbart von der Thüringer... [zum Beitrag]
Noch bis zum 5. Juli sammelt die Stadt Jena Rückmeldungen zur geplanten Fahrradstraße in der Jahn- und... [zum Beitrag]
Immer wieder kommt es bei Fußballspielen in Jena zu erheblichen Sachschäden. In einer Anfrage im Stadtrat... [zum Beitrag]
Nach ihrer Auftaktsitzung im Frühjahr hat die Arbeitsgruppe „Vorsorgestrategie Pandemie“ nun die... [zum Beitrag]
Das Bürgerbudget der Stadt Jena fiel im aktuellen Doppelhaushalt Sparzwängen teilweise zum Opfer. Das... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !