Mit einer Protestaktion am Busbahnhof haben Linken-Politiker aus Jena und dem Saale-Holzland-Kreis am Montag einen Tarifvertrag für die Beschäftigten der JES Verkehrsgesellschaft mbH gefordert. Hintergrund ist der geplante Zusammenschluss von JES und der Jenaer Nahverkehr GmbH in einer Mutter-Tochter-Gesellschaft. Über die Kooperation soll am Mittwoch im Stadtrat entschieden werden. Für den Jenaer Nahverkehr gilt der Tarifvertrag Nahverkehr Thüringen. Eine engere Zusammenarbeit könnte nach Einschätzung der Linken-Politiker einige Vorteile bringen wie das gemeinsame Betreiben von Strecken, die bessere Nutzung von Werkstattkapazitäten und besser abgestimmte Fahrpläne. Doch es gelte: Gleicher Lohn für gleiche Arbeit. cd/Foto: Felix Ihle
Die Entscheidung im freiraumplanerischen Wettbewerb zur Neugestaltung des Ernst-Abbe-Platzes ist gefallen.... [zum Beitrag]
In seiner heutigen Video-Botschaft blickt der Oberbürgermeister Thomas Nitzsche auf die vergangene Woche... [zum Beitrag]
Zum 1. Mai hat Vanessa Baum die Aufgabe der persönlichen Referentin von Bürgermeister und Dezernent... [zum Beitrag]
Der Wahlausschuss hat am Dienstagabend die Kandidatur von René Hachmeister für das Amt des... [zum Beitrag]
Die SPD-Fraktion im Jenaer Stadtrat hat eine neue Stadträtin: Scania Sofie Steger übernimmt das Mandat von... [zum Beitrag]
Bafög oder Abbruch des Studiums, das ist Realität für viele Studierende in Jena und ganz Thüringen. Bei... [zum Beitrag]
Am Mittwoch hat der Jenaer Stadtrat den kommunalen Hitzeaktionsplan beschlossen. Ziel ist es, die Stadt... [zum Beitrag]
In seiner heutigen Video-Botschaft blickt der Oberbürgermeister Thomas Nitzsche auf die vergangene Woche... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena bringt ihre Kommunale Wärmeplanung im Juni-Stadtrat zur Abstimmung. Ziel ist eine... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !