Der Bundestag hat mit dem neuen Kinder- und Jugendstärkungsgesetz einen Rahmen geschaffen, der den Fokus auf das Kind und seine Persönlichkeitsrechte schärft. Kindergärten werden in den kommenden Monaten Schutzkonzepte gegen Gewalt entwickeln. Darüber hinaus wird der Fokus auf die Stärkung der individuellen Persönlichkeitsrechte des Kindes gelegt. Um diese Ziele besser zu erreichen, haben das Team der Jugendarbeit/Jugendsozialarbeit und das Team Kindertagesbetreuung der Stadt Jena über die Landesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz Thüringen e.V. einen Kinderschutzparcours erworben. Dieser Parcours kann künftig kostenfrei für Angebote mit Kindern sowie für Veranstaltungen, Seminare und Fortbildungen in den Kindergärten oder Grundschulen ausgeliehen werden. cd/Foto: Stadt Jena
Seit dem 1. Oktober können bei der Stadt Jena Projektanträge für das Förderjahr 2026 im Rahmen des... [zum Beitrag]
Mit dem Angebot des Trauerkreises sollen Menschen unterstützt werden, die einen Angehörigen durch Tod... [zum Beitrag]
Ohne gespendetes Blut könnten viele Therapien in einem Krankenhaus nicht durchgeführt werden – weder... [zum Beitrag]
Die Fachstelle Demenz des Deutschen Roten Kreuzes lädt am Mittwoch, 30. Oktober, zu einer begleiteten... [zum Beitrag]
Um gegen die Vereinsamung von alten und bedürftigen Menschen vorzugehen, organisiert die... [zum Beitrag]
Bei dem Vampire Cup, initiiert von Jenaer Pharmaziestudenten, handelt es sich nicht um einen... [zum Beitrag]
Die Böttcher AG unterstützt den Ein Herz für Rentner e.V. erneut mit 20.000 Euro. Der 2016 in München... [zum Beitrag]
Im Rahmen der internationalen Plasma Awareness Week macht die Blutspende am Universitätsklinikum Jena mit... [zum Beitrag]
In Jena-Winzerla startet ein großes Modernisierungsprojekt: Staatssekretär Dr. Tobias J. Knoblich hat... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !