Die Abstimmung über das Jenaer Bürgerbudget ist in vollem Gange. Seit dem 1. Oktober haben bereits mehr als 1 000 Einwohner ab 16 Jahren ihre fünf Stimmen für einen oder mehrere Vorschläge abgeben. Das sind nach der Hälfte der Abstimmungszeit schon mehr Teilnehmer als in der gesamten Abstimmungsphase im vergangenen Jahr. Viele haben online das Beteiligungsportal genutzt. Aber es besteht auch der Wunsch, klassisch per Stimmzettel teilzunehmen. Nun konnten dank der Kooperation mit den Stadtteilbüros in Winzerla und Lobeda Wahllokale eingerichtet werden. Dort ist es bis 10. November möglich, sich über alle Vorschläge zu informieren und für die eigenen Favoriten zu voten. Weitere Informationen gibt es unter beteiligung.jena.de. cd/Foto: Stadtteilbüro Winzerla
Das DRK Seniorenbegegnungszentrum und die Fachstelle Demenz Lobeda laden am Dienstag 18. November 2025 um... [zum Beitrag]
Die Böttcher AG unterstützt die Kinderhilfestiftung Jena e.V. mit einer Spende von 25.000 Euro. Die... [zum Beitrag]
Das Leibniz-Institut für Alternsforschung (FLI) in Jena ist zum fünften Mal mit dem TOTAL... [zum Beitrag]
Der Jenaer Verein „Hilfe für die Kinder von Tschernobyl“ sammelt für die 14-jährige Veronica aus dem Dorf... [zum Beitrag]
Einmalige Erlebnisse, die es nicht zu kaufen gibt, aber zu ersteigern: Die Bürgerstiftung Jena... [zum Beitrag]
Die in der DDR und darüber hinaus berühmte Sängerin Ute Freudenberg, deren Klassiker „Jugendliebe“ bei... [zum Beitrag]
Das Leibniz-HKI in Jena ist zum fünften Mal mit dem „TOTAL E-QUALITY“-Prädikat ausgezeichnet worden und... [zum Beitrag]
Mit einem warmen Mittagessen luden die Diako Thüringen und der Kirchenkreis Jena am Donnerstag dazu ein,... [zum Beitrag]
Vom 10. bis 15. November lädt die Stadt Jena gemeinsam mit Vereinen Initiativen und Einrichtungen zur... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !