Die Abstimmung über das Jenaer Bürgerbudget ist in vollem Gange. Seit dem 1. Oktober haben bereits mehr als 1 000 Einwohner ab 16 Jahren ihre fünf Stimmen für einen oder mehrere Vorschläge abgeben. Das sind nach der Hälfte der Abstimmungszeit schon mehr Teilnehmer als in der gesamten Abstimmungsphase im vergangenen Jahr. Viele haben online das Beteiligungsportal genutzt. Aber es besteht auch der Wunsch, klassisch per Stimmzettel teilzunehmen. Nun konnten dank der Kooperation mit den Stadtteilbüros in Winzerla und Lobeda Wahllokale eingerichtet werden. Dort ist es bis 10. November möglich, sich über alle Vorschläge zu informieren und für die eigenen Favoriten zu voten. Weitere Informationen gibt es unter beteiligung.jena.de. cd/Foto: Stadtteilbüro Winzerla
Nachdem im Mai bereits die wichtigsten Ergebnisse der Jenaer Jugendstudie veröffentlicht worden sind,... [zum Beitrag]
Vor einem Jahr wurde Maja T. rechtswidrig nach Ungarn ausgeliefert. Der non-binären Person wird... [zum Beitrag]
Informationsabend für werdende Eltern Die Klinik für Geburtsmedizin am Universitätsklinikum Jena (UKJ)... [zum Beitrag]
Am Dienstag, 1. Juli 2025, öffnet das Damenviertel einen neuen Raum für Begegnung: Ab 17 Uhr wird der... [zum Beitrag]
Auch in diesem Jahr ruft die Hilfsorganisation Global Aid Network (GAiN) zur Spendenaktion „Ein Geschenk... [zum Beitrag]
Am Donnerstag, 31. Juli 2025, lädt das DRK erneut zur begleiteten Wanderung für Menschen mit Demenz und... [zum Beitrag]
Endlich Zeit zum Zuhören – Jenas Dezernentin für Soziales, Gesundheit, Zuwanderung und Klima, Kathleen... [zum Beitrag]
Eine landesweite Einführung der Bezahlkarte für Geflüchtete durch die Landesregierung ist noch für diesen... [zum Beitrag]
Auch im zweiten Halbjahr 2025 laden die Jenaer Seniorentage wieder zu zahlreichen Veranstaltungen ein.... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !