Nachrichten

478 Läufer beim 44. Kernberglauf

Datum: 17.10.2021
Rubrik: Sport

Nach einer coronabedingten Zwangspause im vergangenen Jahr konnten die Organisatoren vom Universitätssportverein am Samstag den mittlerweile 44. Kernberglauf durchführen. 478 Läufer stellten sich einer anspruchsvollen Strecke mit mehr als 200 Höhenmetern Steigung. Bei der Veranstaltungen galten aufgrund der Corona-Pandemie gewisse Einschränkungen: Es gab nur eine Laufstrecke über 15 Kilometer anstelle der sonst üblichen drei Strecken über 5, 15 und 27 Kilometer. Außerdem waren keine Zuschauer im Universitätssportzentrum zugelassen. Obwohl der Impfstatus bzw. das Testergebnis aller Teilnehmer überprüft werden musste, gab es keine Verzögerungen und der Lauf konnte pünktlich starten.

Mit einer Zeit von 00:52:32 sicherte sich Alexander Kull vom HSV Weimar den Gesamtsieg. Zweiter wurde Theo Sonnenberg vom Triathlonverein Jena und den dritten Platz belegte Robert Meier vom TSV Krofdorf Gleiberg, die ebenfalls deutlich weniger als eine Stunde benötigten. Alle drei sind Studenten an der Friedrich-Schiller-Universität Jena und wurden damit gleichzeitig Sieger bzw. Platzierte bei den Mitteldeutschen Hochschulmeisterschaften.

Bei den Frauen wurde Susan Weigert von der LG Vogtland mit 01:05:17 vor Franziska Schrader vom LAV Stadtwerke Tübingen und Bettina Böttcher, die kein Vereinsmitglied ist.

Mitteldeutsche Hochschulmeisterin wurde Sarah Reiners mit einer Zeit von 01:13:57 vor Rebecca Kretzschmar. Beide studieren an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Wanda Burzik von Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg belegte den dritten Platz.

Anke Härtl vom GutsMuths-Rennsteiglauf, die vor allem im südthüringischen und fränkischen Raum als Läuferin bekannt ist, konnte einen besonderen Erfolg feiern und krönte ihre zehnte Teilnahme beim Kernberglauf mit einem zehnten Sieg in der jeweiligen Altersklasse. Diesmal war sie im Bereich W55 angetreten.

Foto: Dr. Hans-Georg Kremer

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Playoff-Shirt-Aktion beim ersten...

Unter dem Motto „Not done yet“ wird Science City Jena am Mittwochabend gegen den Achtplatzierten der... [zum Beitrag]

Bewegung entdecken

Wie finde ich die richtige Sportart für mich? Diese Frage stellen sich viele Kinder – und genau hier setzt... [zum Beitrag]

Teamlauf – 1.500 Läufer starteten...

Am Freitagnachmittag hieß es wieder: Laufschuhe an und los! Zum 18. Jenaer Teamlauf traten 1.500 Läufer in... [zum Beitrag]

Knapper Sieg – Science City schlägt...

Bereits seit einigen Wochen steht fest, dass Basketballzweitligist Science City Jena als Tabellenerster in... [zum Beitrag]

Letztes Saisonspiel – Science City...

Das letzte Saisonspiel am Wochenende und am Mittwoch darauf direkt in die Playoffs - das ist das Programm... [zum Beitrag]

Mehr Bewegung für Kinder

Science City Jena, die Stadt Jena und ALBA BERLIN gründen gemeinsam den SPORT VERNETZT Jena e.V. als neuen... [zum Beitrag]

Euphorie – Klarer Sieg im ersten...

Mit 99:75 im ersten Playoff-Spiel gegen Bochum sorgte Science City Jena direkt für klare Verhältnisse. Ein... [zum Beitrag]

Geh-Fußball ausprobieren

Der Stadtsportbund Jena e.V. lädt in Kooperation mit dem Thüringer Fußball-Verband und den... [zum Beitrag]

Sport im Park ab sofort in Lobeda-West

Egal ob Anfänger oder erfahrener Sportler, die Veranstaltungsreihe „Sport im Park“ bietet Gesundheits- und... [zum Beitrag]

Jena TV - Livestream
Neu in unserer Mediathek

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 05.05.2025

Sendung vom 05.05.2025

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 02.05.2025

Sendung vom 02.05.2025

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 30.04.2025

Sendung vom 30.04.2025

Infos

Social

Besuchen Sie uns, auch gerne hier

Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !