Nachrichten

Bundessiegerin in Textbearbeitung kommt aus Jena

Datum: 15.10.2021
Rubrik: Soziales

Die 19-jährige Jasmin Liehr ist in ihrer Altersklasse die beste Textbearbeiterin Deutschlands. Die junge Frau nahm als Berufsschülerin der Karl-Volkmar-Stoy-Schule Jena am Bundesjugendschreiben 2021 teil. Jetzt erhielt sie ihre Siegerurkunde. In der Wettbewerbsdisziplin „Textbearbeitung und -gestaltung“ sind an einem vorgegebenen Text am PC innerhalb von zehn Minuten möglichst viele der vorgegebenen Korrekturen durchzuführen. Jasmin Liehr schaffte 101 Korrekturen, wobei ihr nur ein Fehler unterlief. Das Bundesjugendschreiben ist ein bundesweiter Wettbewerb, der von der Bundesjugend für Computer, Kurzschrift und Medien jährlich organisiert wird. Trotz schwieriger Bedingungen im Corona-Jahr nahmen mehr als 2 500 Jugendliche daran teil. An der Stoyschule Jena ist Sabine Smolinski die verantwortliche Fachlehrerin, die seit Jahrzehnten den Wettbewerb erfolgreich betreut. Neben der Bundessiegerin konnten weitere Schüler der Jenaer Wirtschaftsschule für hervorragende Ergebnisse auf Bundes- und Landesebene ausgezeichnet werden. Foto: Claus Rose

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Bürgerstiftung startet Auktion...

Einmalige Erlebnisse, die es nicht zu kaufen gibt, aber zu ersteigern: Die Bürgerstiftung Jena... [zum Beitrag]

Weihnachtsdeko aus Naturmaterialien

Das DRK Seniorenbegegnungszentrum und die Fachstelle Demenz Lobeda laden am Dienstag 18. November 2025 um... [zum Beitrag]

Tschernobyl-Verein startet...

Der Jenaer Verein „Hilfe für die Kinder von Tschernobyl“ sammelt für seine Fahrt im Januar 2026 erneut... [zum Beitrag]

Schirmherrschaft – Ute Freudenberg...

Die in der DDR und darüber hinaus berühmte Sängerin Ute Freudenberg, deren Klassiker „Jugendliebe“ bei... [zum Beitrag]

Woche der Generationen lädt zum...

Vom 10. bis 15. November lädt die Stadt Jena gemeinsam mit Vereinen Initiativen und Einrichtungen zur... [zum Beitrag]

FLI in Jena erhält TEQ-Prädikat

Das Leibniz-Institut für Alternsforschung (FLI) in Jena ist zum fünften Mal mit dem TOTAL... [zum Beitrag]

Tschernobyl-Verein bittet um Hilfe...

Der Jenaer Verein „Hilfe für die Kinder von Tschernobyl“ sammelt für die 14-jährige Veronica aus dem Dorf... [zum Beitrag]

Leibniz-HKI erhält TEQ-Prädikat

Das Leibniz-HKI in Jena ist zum fünften Mal mit dem „TOTAL E-QUALITY“-Prädikat ausgezeichnet worden und... [zum Beitrag]

Löffeln für den guten Zweck – Erlös...

Mit einem warmen Mittagessen luden die Diako Thüringen und der Kirchenkreis Jena am Donnerstag dazu ein,... [zum Beitrag]