Claudia Budich und Tobias Wolfrum stehen bis 2026 an der Spitze der Stadtwerke Jena GmbH. Nach den positiven Entscheidungen der Stadtwerke-Aufsichtsgremien hat nun auch abschließend der Stadtrat am Mittwoch diese beide Personalien bestätigt. Budich und Wolfrum sind seit Februar Geschäftsführerin und Geschäftsführer der Stadtwerke Jena GmbH. Budich (49) ist zudem in Personalunion Geschäftsführerin der Energie-Tochter Stadtwerke Energie Jena-Pößneck und Wolfrum (54) zusätzlich Geschäftsführer der Stadtwerke-Tochtergesellschaft jenawohnen. Die Stadtwerke Jena GmbH ist eine 100-prozentige Tochter der Stadt Jena. Unter dem Dach der Stadtwerke Jena Gruppe befinden sich mehrere Tochtergesellschaften, u.a. die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck. In den Unternehmen der Stadtwerke Jena Gruppe sind rund 1 600 Mitarbeiter beschäftigt. Fotos: Stadtwerke Jena/Tina Peißker
Im heutigen Video spricht Dezernentin Kathleen Lützkendorf über Inklusion in Jena und das Solidarische... [zum Beitrag]
Dank der Unterstützung zahlreicher Bürger konnte ein Vorschlag mit 10.000 Euro aus dem Bürgerbudget 2023... [zum Beitrag]
Die Fraktion Die Linke im Jenaer Stadtrat begrüßt, dass künftig eine Straße, ein Weg oder ein Platz in der... [zum Beitrag]
Im September erkundigte sich Claudia Würflein in der Einwohnerfragestunde des Stadtrates nach der... [zum Beitrag]
Mehr Sportvereine als bisher sollen von der Förderung durch die Stadt profitieren, das gesamte Verfahren... [zum Beitrag]
Am 10. Oktober 2025 ist der Tag der Mentalen Gesundheit – ein Anlass, der auf die Bedeutung psychischer... [zum Beitrag]
Der Ortsteilrat Burgau kommt am Mittwoch, 15. Oktober, um 19 Uhr im Büro des Ortsteilrates in der... [zum Beitrag]
Im September-Stadtrat erkundigte sich Doreen Triebel in der Einwohnerfragestunde nach dem Stand der... [zum Beitrag]
Das Landgericht Gera hat dem Unterlassungsantrag des FC Carl Zeiss Jena stattgegeben. Damit dürfen künftig... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !