Der internationale Technologiekonzern SCHOTT hat mit dem Handyglas Xensation Alpha eine neuartige Glaskomposition vorgestellt. Das Alumino-Borosilicat-Coverglas wird in Jena produziert und soll Topmodelle des Smartphone-Herstellers vivo vor den Herausforderungen des täglichen Lebens schützen. Nach Unternehmensangaben punktet das neue Glas u.a. durch eine verbesserte Sturzfestigkeit aus doppelter Höhe im Vergleich zu Premium-Covergläsern auf Lithium-Aluminosilicatbasis. Es sei auch weniger anfällig gegenüber Kratzern, wie Diamant-Kratztests im Labor gezeigt hätten. An der neuen Glaskomposition wurde zwei Jahre lang geforscht. cd/Foto: SCHOTT
Die Böttcher AG blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück. Das E-Commerce-Unternehmen mit Sitz in... [zum Beitrag]
Das Hochtechnologie-Unternehmen Jenoptik ist auf der internationalen Fachmesse für Qualitätssicherung... [zum Beitrag]
Das Bauvorhaben „dotSource Campus“ auf dem Gelände der Alten Feuerwache in der Saalbahnhofstraße hat eine... [zum Beitrag]
Das Jenaer Optomechanik-Unternehmen ROBUST AO GmbH wurde heute mit dem VORSPRUNG-Preis des Ostdeutschen... [zum Beitrag]
Der Photonik-Konzern Jenoptik setzte seinen Wachstumskurs im 1. Quartal 2023 fort. Größter... [zum Beitrag]
Der Frühling ist da und damit beginnt auch die Fahrradsaison. Passend dazu wurde am Donnerstag der größte... [zum Beitrag]
Der Gebäudesektor soll bis 2045 klimaneutral werden. Um dieses Ziel zu erreichen, müssen Energie- und... [zum Beitrag]
Ein Experimentierraum für neue Ideen in der Innenstadt entsteht aktuell in der Jenaer City. In der... [zum Beitrag]
Die wirtschaftliche Situation im Ostthüringer Handwerk hat sich gegenüber der dramatischen Situation im... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !