Wenn der FC Carl Zeiss Jena am Freitag um 19 Uhr den BFC Dynamo zum Spitzenspiel im heimischen Ernst-Abbe-Sportfeld empfängt, wird erstmals die Regelung „3G-Plus“ gelten. Das bedeutet, dass ausschließlich geimpfte, genesene oder negativ getestete Zuschauer an der Veranstaltung teilnehmen dürfen. Dabei steht das „Plus“ für einen PCR- statt Schnell-Test, der zudem nicht älter als 48 Stunden sein darf. Während Kinder unter 7 Jahren keinen Test benötigen, genügt bei Kindern zwischen 7 und 18 Jahren ein Antigen-Schnelltest, der weiterhin kostenlos ist - im Unterschied zum PCR-Test.
Der FCC bietet für seine Fans am Donnerstag von 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr eine günstigere Pooltestung für 20 Euro an. An folgendenden Orten wird es das Angebot geben: In Jena im VIP-Zelt im Ernst-Abbe-Sportfeld (Roland-Ducke-Weg 1), in Gera auf der Rückseite des Netto/Aldi-Parkplatzes (Otto-Rothe-Str. 18), in Weimar an der Bauhaus Universität (Belvederer Allee 4), in Apolda im Jugendclub „Studioclub“ (Christian-Zimmermann-Straße 100) und in Saalfeld bei der Volksbank eG (Marktstrasse 22, Rudolstadt, im Bistro).
Der FCC weist darauf hin, dass das Testergebnis ausschließlich im Rahmen des Heimspiels gegen den BFC Dynamo verwendet werden kann. Eine PCR-Testung im bzw. am Stadion im Rahmen des BFC-Spiels ist aufgrund der Kurzfristigkeit organisatorisch leider nicht möglich. Der Club will versuchen, für die nächsten Heimspiele die Möglichkeit einer Testung am Spieltag zu organisieren.
Für Kinder ab 7 Jahren genügt ein Schnelltest bzw. der Nachweis, dass das Kind an der schulischen Testung teilnimmt.
Auch für die kommenden Heimspiele der laufenden Saison soll es die Pooltestungen geben.
Der FC Carl Zeiss Jena treibt seine Kaderplanung weiter voran und hat mit Timon Burmeister einen weiteren... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena hat die Vertragsverlängerung seiner Dienstältesten bekanntgegeben. Die erfahrene... [zum Beitrag]
Hamza Muqaj verlässt den FC Carl Zeiss Jena und schließt sich zur kommenden Saison dem Zweitligisten... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena begrüßt ein altbekanntes Gesicht in neuer und doch vertrauter Funktion: Henning... [zum Beitrag]
Nach der Verlängerung von Alex Herrera sowie den beiden Neuzugängen Keith Braxton und Naz Bohannon steht... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena setzt weiter auf den eigenen Nachwuchs: Emily Reske hat ihren Vertrag beim FCC... [zum Beitrag]
Science City Jena treibt seine Kaderplanung für die kommende BBL-Saison weiter voran und präsentiert nach... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena hat mit Malik Talabidi einen weiten Neuzugang verpflichtet. Der 23-jährige... [zum Beitrag]
Die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck verlängern ihre Sponsoringpartnerschaft mit dem FC Carl Zeiss Jena und... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !