Nachrichten

FCC-Frauen klar im Heimspiel geschlagen

Datum: 10.10.2021
Rubrik: Sport

Im heutigen Heimspiel der Frauen-Fußball-Bundesliga musste sich der FC Carl Zeiss Jena trotz früher Führung durch Rita Schumacher mit 1:5 (1:3) gegen den SC Freiburg geschlagen geben. Dabei erwischte die Heimelf vor 507 Zuschauern im Ernst-Abbe-Sportfeld einen Sahnestart: Keine zwei Minuten waren gespielt, da setzte sich Donika Grajqevci auf der rechten Außenbahn durch und legte mustergültig für Rita Schumacher im Zentrum auf, die sich damit für beide bisherige Jenaer Ligatreffer verantwortlich zeichnet (2.). Die Führung hatte jedoch nicht lange Bestand: Ein Angriff über rechts fand im Zentrum Hasret Kayikci, die den Ball aus kurzer Distanz über die Linie stocherte (12.). Nach 28 Minuten musste Kapitänin Anja Heuschkel verletzt ausgewechselt werden, für sie über nahm Lisa Gora. Kayikci war unterdessen zwei weitere Male erfolgreich: In der 29. Minute traf sie nach Angriff durchs Zentrum erst den Pfosten, war jedoch im zweiten Versuch erfolgreich, nach einem Abspielfehler in der Jenaer Defensiver erhöhte sie kurz darauf auf den Halbzeitstand von 1:3 (38.). Zwei Tore gelangen den Gästen von Ex-FF-USV-Trainer Daniel Kraus jedoch noch: Ereleta Memeti traf in der 51. Minute zum 1:4. Den 1:5-Schlusspunkt besorgte Janina Minge kurz vor Schluss (1:5). Mit der Niederlage lässt der FCC die Freiburgerinnen in der Tabelle vorbeiziehen und belegt nun den neunten Rang. Am sechsten Spieltag der Frauen-Bundesliga steht für den FC Carl Zeiss Jena das Auswärtsspiel beim Mitaufsteiger 1. FC Köln an. Anstoß am Sonntag im Franz-Kremer-Stadion ist 16 Uhr. Foto: Hannes Seifert/FC Carl Zeiss Jena

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Umbau Westtribüne – Neue Räume für...

Der FC Carl Zeiss Jena schafft derzeit Inneren der Westtribüne der ad hoc arena neue Räume für den eigenen... [zum Beitrag]

FCC und SGS Essen trennen sich 1:1

Der FC Carl Zeiss Jena kam im Kellerduell vor 750 Zuschauern der Google Pixel Frauen-Bundesliga gegen die... [zum Beitrag]

Schlammschlacht beim Großlöbichauer...

Die „Gunsha Cross Challenge“ am Sonntag in Großlöbichau war von schwierigen Bedingungen geprägt. Nässe und... [zum Beitrag]

Science City Jena setzt auf...

Die Mitglieder des Science City Jena e. V. haben auf ihrer Versammlung den bisherigen Vorstand einstimmig... [zum Beitrag]

Science-City-Nachwuchs mit Doppelsieg

Jenas Basketball-Nachwuchs bleibt weiter in Erfolgsspur: Beide Bundesliga-Teams von Science City kehrten... [zum Beitrag]

FCC-Frauen ziehen ins...

Die Frauen des FC Carl Zeiss Jena stehen nach einem 1:0 (1:0) beim 1. FC Union Berlin im Viertelfinale des... [zum Beitrag]

FCC zieht nach 4:1-Erfolg im...

Im Viertelfinale des Thüringenpokals lag der SV Schott früh vorn: Dominik Bock nutzte einen Moment der... [zum Beitrag]

Thüringenpokal – SV Schott trifft im...

Vor zwölf Jahren gelang dem SV SCHOTT Jena die Sensation, als das Team nach einem 1:0 Finalsieg gegen... [zum Beitrag]

VIMODROM Baskets empfangen Wasserburg

Für die VIMODROM Baskets Jena steht am Samstag, 15. November 2025, ein wichtiges Heimspiel an. Um 18:00... [zum Beitrag]