Nachrichten

Stadt Jena: 14 Corona-Neuinfektionen – Inzidenz: 75,0

Datum: 30.09.2021
Rubrik: Vermischtes

Der Fachdienst Gesundheit der Stadt Jena hat dem Robert-Koch-Institut am Mittwoch 14 Neuinfektionen mit dem SARS-CoV-2 Virus gemeldet. Die Infektionen treten nach Stadt-Angaben weiterhin nach Kontakten mit bereits infizierten Personen auf. Der Schwerpunkt liegt im schulischen Bereich. Vereinzelt sind auch Infektionen durch Kontakte auf der Arbeitsstelle verzeichnet. Die Infizierten sind jung bis mittelalt. Senioren sind derzeit kaum betroffen. Am Carl-Zeiss-Gymnasium wurden nach positiven Coronafällen Quarantänemaßnahmen für einzelne Klassen ausgesprochen. Die Zahl der aktiven Fälle liegt in Jena aktuell bei 142. Die Hospitalisierungsinzidenz wird mit 0,0 angegeben und die prozentuale ITS-Belegung (thüringenweit) mit 2,6 Prozent. Der Sieben-Tage-Inzidenz für Jena: 75,0. Es gilt für Jena laut Thüringer Frühwarnsystem nach wie vor die Basisstufe. cd

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Erste Sanierungsarbeiten in der...

In der Stadtkirche St. Michael haben die ersten Sanierungsarbeiten am Gewölbe des südlichen Seitenschiffs... [zum Beitrag]

Kunstnaht im DRK Begegnungszentrum

Im Rahmen der Woche der Generationen lädt das DRK Begegnungszentrum in Jena Ost zur Kunstnaht ein. Am 12.... [zum Beitrag]

Auszubildende helfen bei Herbstpflege

Acht Auszubildende der Kinderkrankenpflege vom Universitätsklinikum Jena halfen am 7. November auf dem... [zum Beitrag]

Martinsfest und Laternenumzüge in Jena

Wenigenjena: Schon am heutigen Freitag, 7. November, lädt der Jenaer Reit- und Fahrverein e. V. von 17 bis... [zum Beitrag]

Start der Planungen für den CSD Jena...

Das CSD-Bündnis Jena lädt am Montag, 10. November 2025, um 18 Uhr zu einem ersten offenen Planungstreffen... [zum Beitrag]

Weltdiabetestag am UKJ mit Fokus auf...

Am 14. November 2025 informieren Diabetesfachleute am Universitätsklinikum Jena in Lobeda zum... [zum Beitrag]

Fichte aus Cospeda ist diesjähriger...

Auf dem Jenaer Marktplatz steht der Weihnachtsbaum. Am Vormittag wurde die 18 m hohe Fichte durch die... [zum Beitrag]

Podiumsdiskussion zu...

Das Zentrum Liberale Moderne und das Imre Kertész Kolleg Jena laden am 12. November 2025 um 18.00 Uhr zu... [zum Beitrag]

Nachhaltig schmökern – Damenviertel...

Ein immer beliebter werdendes Phänomen hält nun auch im Damenviertel Einzug: Statt Bücher in den Regalen... [zum Beitrag]