Nachrichten

Stadt Jena: Neun Corona-Neuinfektionen – Inzidenz: 47,0

Datum: 23.09.2021
Rubrik: Vermischtes

Der Fachdienst Gesundheit der Stadt Jena hat dem Robert-Koch-Institut am Mittwoch bis 24 Uhr neun Neuinfektionen mit dem SARS-CoV-2 Virus gemeldet. Das Infektionsgeschehen betrifft nach Stadt-Angaben Folgefälle in Familien. Zudem wurden in den folgenden Einrichtungen nach positiven Coronafällen Quarantänemaßnahmen ausgesprochen: Rautalschule, Kita Kinderbude, Kita Sportforum (weitere Nachfolgefälle) und in einer Gruppe bei einer Tagesmutter. Die Zahl der aktiven Fälle liegt bei 157. Stationär werden zwei Infizierte behandelt. Bei ihnen zeigt sich kein schwerer Krankheitsverlauf. Die Hospitalisierungsinzidenz wird mit 0,0 angegeben und die prozentuale ITS-Belegung (thüringenweit) mit 3,0 Prozent. Die aktuelle Sieben-Tage-Inzidenz für Jena sank auf 47,0. Es gilt für Jena laut Thüringer Frühwarnsystem nach wie vor die Basisstufe. cd

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Sichelmond als Fotospot

Auch in diesem Jahr gestaltet die Initiative Innenstadt Jena e.V. (IIJ) die Adventszeit in der Jenaer... [zum Beitrag]

Tauschhaus schließt am Freitag früher

Das Tauschhaus in der Löbstedter Straße 68 bleibt am Freitag, 28. November, nur bis 14 Uhr geöffnet.... [zum Beitrag]

Aktionstag für Menschen mit...

Ein Basketball rollt durch die Magistrale des Universitätsklinikums Jena (UKJ), Rollstühle manövrieren im... [zum Beitrag]

StadtLab-Ideenwettbewerb – Drei...

Die Gewinner des vom Stadtlab ausgerichteten Ideenwettbewerbs stehen fest. Dabei ging es darum,... [zum Beitrag]

Weihnachtsmarkt mit SafeNow-Zone

Als zweiter Weihnachtsmarkt in Thüringen wird der Jenaer Weihnachtsmarkt zur offiziellen SafeNow-Zone. Zu... [zum Beitrag]

Stollen ohne Stoppuhr –...

Seit gestern Abend ist der Jenaer Weihnachtsmarkt offiziell eröffnet. Der Oberbürgermeister empfing... [zum Beitrag]

SCHULRADELN: Schott-Gymnasium mit...

Das Thüringer Ministerium für Digitales und Infrastruktur und die Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundlicher... [zum Beitrag]

Prof. Töpfer erhält Forschungspreis...

Die Ernst-Abbe-Hochschule Jena (EAH Jena) hat Prof. Dr. Jörg Töpfer mit dem Forschungspreis 2025... [zum Beitrag]

Einsatz gegen die Umdeutung der...

Er vereint die wissenschaftliche Aufarbeitung der dunkelsten Kapitel deutscher Geschichte mit... [zum Beitrag]