SHK: Am Freitag, 17.September 2021, kam es im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Saale-Holzland zu mehreren versuchten Betrugsfällen. Es wurden ältere Bürger angerufen. Die Anrufer gaben sich als Polizeibeamte aus und teilten den Angerufenen mit, ein Verwandter hätte bei einem Verkehrsunfall einen Menschen schwer verletzt und solle nun einen, meist hohen fünfstelligen, Geldbetrag als Kaution hinterlegen. Die Angerufenen wurden aufgefordert, den Betrag zu organisieren und weitere Telefonate abzuwarten. Mit ihren Verwandten, die ja angeblich den Geldbetrag benötigten, durften die Angerufenen nicht sprechen. Die Polizei weist an dieser Stelle nochmals daraufhin, bei solchen Anrufen vorsichtig zu sein. Fragen Sie bei ihren Verwandten nach, ob es tatsächlich eine Notlage gibt, auch die zuständige Polizei kann Ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Hermsdorf: In einem Streit am Dienstagabend in der Eisenberger Straße zwischen drei Personen wurde einer... [zum Beitrag]
Hermsdorf: Eine Frau wurde am Donnerstag nach Ladenschluss versehentlich in einem Möbelgeschäft... [zum Beitrag]
Camburg: Zwischen Sonntagvormittag und Montagmorgen brachen Unbekannte auf das Gelände des Bauhofes in... [zum Beitrag]
Lippersdorf-Erdmannsdorf: Ein 52-Jährige geriet am Sonntagabend in Lippersdorf in eine Verkehrskontrolle,... [zum Beitrag]
Kahla: Am Mittwochabend wollte ein 47-Jähriger sein defektes Auto durch eine Einbahnstraße schieben und... [zum Beitrag]
Eisenberg: In der Stadthäger Straße fiel einem Anwohner am späten Mittwochabend ein rangierender Sattelzug... [zum Beitrag]
Bürgel: Eine 57-Jährige verlor am Donnerstagvormittag auf der B7 bei regennasser Fahrbahn die Kontrolle... [zum Beitrag]
Stadtroda: Auf der Geraer Straße kam es Mittwochnachmittag zu einem Unfall zwischen einem Kleinwagen und... [zum Beitrag]
Stadtroda: Einen zu hohen Atemalkoholwert pustete am Dienstagabend ein 24-Jähriger in der Jenaer Straße.... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !