Nachrichten

Stadt Jena: 14 Corona-Neuinfektionen – Inzidenz: 54,2

Datum: 17.09.2021
Rubrik: Vermischtes

Der Fachdienst Gesundheit der Stadt Jena hat dem Robert-Koch-Institut am Donnerstag bis 24 Uhr 14 neue Infektionen mit dem SARS-CoV-2-Virus gemeldet. Die Zahl der aktiven Fälle liegt bei 136. Stationär wird ein Infizierter ohne schweren Krankheitsverlauf behandelt.  Die Hospitalisierungsinzidenz liegt bei 0,0 und die prozentuale ITS-Belegung (thüringenweit) bei 2,1.  Die aktuelle Sieben-Tage-Inzidenz für Jena: 54,2. Es gilt für Jena laut Thüringer Frühwarnsystem nach wie vor die Basisstufe. Positive Coronafälle wurden nach Stadt-Angaben für folgende Einrichtungen gemeldet und Quarantänemaßnahmen ausgesprochen: Adolf-Reichwein-Gymnasium, Talschule, Montessorischule, Westschule, Schottgymnasium (Folgefall) und Südschule (Folgefälle). Betroffen sind weiterhin mehrere Sportvereine sowie Einzelgeschehen. Die Ermittlung der Kontaktpersonen läuft aktuell. Teilweise müssen für positiv getestete Personen sehr viele direkte Kontaktpersonen informiert werden, dem der Fachdienst Gesundheit aufgrund der hohen Arbeitsbelastung nicht mehr zeitnah nachkommen kann. Es wird um die aktive Mithilfe der betroffenen Personen gebeten. Kontaktpersonen werden gebeten, sich in die häusliche Isolation zu begeben. Die Quarantäneanordnungen erfolgen zeitversetzt durch das Gesundheitsamt. cd

 

 

 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Einsatz gegen die Umdeutung der...

Er vereint die wissenschaftliche Aufarbeitung der dunkelsten Kapitel deutscher Geschichte mit... [zum Beitrag]

Prof. Töpfer erhält Forschungspreis...

Die Ernst-Abbe-Hochschule Jena (EAH Jena) hat Prof. Dr. Jörg Töpfer mit dem Forschungspreis 2025... [zum Beitrag]

StadtLab-Ideenwettbewerb – Drei...

Die Gewinner des vom Stadtlab ausgerichteten Ideenwettbewerbs stehen fest. Dabei ging es darum,... [zum Beitrag]

Weihnachtsmarkt mit SafeNow-Zone

Als zweiter Weihnachtsmarkt in Thüringen wird der Jenaer Weihnachtsmarkt zur offiziellen SafeNow-Zone. Zu... [zum Beitrag]

Tauschhaus schließt am Freitag früher

Das Tauschhaus in der Löbstedter Straße 68 bleibt am Freitag, 28. November, nur bis 14 Uhr geöffnet.... [zum Beitrag]

Gefahrgut-Übung im Schwimmparadies

Rund drei Stunden lang probten Feuerwehr, Rettungsdienst und Badpersonal den Ernstfall eines... [zum Beitrag]

Vandalismus an „Mädchen mit der Taube“

Laut SPD-Ortsverein Jena-Ost wurde die Bronzeplastik „Mädchen mit der Taube“ auf der Landfeste nahe der... [zum Beitrag]

Sichelmond als Fotospot

Auch in diesem Jahr gestaltet die Initiative Innenstadt Jena e.V. (IIJ) die Adventszeit in der Jenaer... [zum Beitrag]

Stollen ohne Stoppuhr –...

Seit gestern Abend ist der Jenaer Weihnachtsmarkt offiziell eröffnet. Der Oberbürgermeister empfing... [zum Beitrag]