Der Fachdienst Gesundheit der Stadt Jena hat dem Robert-Koch-Institut am Donnerstag bis 24 Uhr 14 neue Infektionen mit dem SARS-CoV-2-Virus gemeldet. Die Zahl der aktiven Fälle liegt bei 136. Stationär wird ein Infizierter ohne schweren Krankheitsverlauf behandelt. Die Hospitalisierungsinzidenz liegt bei 0,0 und die prozentuale ITS-Belegung (thüringenweit) bei 2,1. Die aktuelle Sieben-Tage-Inzidenz für Jena: 54,2. Es gilt für Jena laut Thüringer Frühwarnsystem nach wie vor die Basisstufe. Positive Coronafälle wurden nach Stadt-Angaben für folgende Einrichtungen gemeldet und Quarantänemaßnahmen ausgesprochen: Adolf-Reichwein-Gymnasium, Talschule, Montessorischule, Westschule, Schottgymnasium (Folgefall) und Südschule (Folgefälle). Betroffen sind weiterhin mehrere Sportvereine sowie Einzelgeschehen. Die Ermittlung der Kontaktpersonen läuft aktuell. Teilweise müssen für positiv getestete Personen sehr viele direkte Kontaktpersonen informiert werden, dem der Fachdienst Gesundheit aufgrund der hohen Arbeitsbelastung nicht mehr zeitnah nachkommen kann. Es wird um die aktive Mithilfe der betroffenen Personen gebeten. Kontaktpersonen werden gebeten, sich in die häusliche Isolation zu begeben. Die Quarantäneanordnungen erfolgen zeitversetzt durch das Gesundheitsamt. cd
Das DRK Seniorenbegegnungszentrum/ Fachstelle Demenz Lobeda, Ernst-Schneller-Str. 10, lädt am Dienstag,... [zum Beitrag]
Am vergangenen Donnerstag hat sich die Stadt Jena am bundesweiten Warntag. Nach Rückmeldung des... [zum Beitrag]
Unter dem Motto „Meine Stimme, meine Zukunft – Laut sein für Kinderrechte!“ wird am 20. September im alten... [zum Beitrag]
Die Sportschwimmhalle Schwimmparadies Jena bleibt nächste Woche an drei Tagen geschlossen: Am Mittwoch,... [zum Beitrag]
Unter dem Motto „Donnerstag ist Wandertag!“ trafen sich 24 Zeiss-Veteranen 1969 zu ihrer ersten Wanderung.... [zum Beitrag]
Gemeinsam mit dem Fan Club Nationalmannschaft sind alle Fans am 18. September von 16:00 bis 21:00 Uhr ins... [zum Beitrag]
Seit 111 Jahren prägt das Schulgebäude des Adolf-Reichwein-Gymnasiums das Leben vieler Generationen in... [zum Beitrag]
Ein Jenaer Team gehört zu den Nominierten für den Deutschen Zukunftspreis 2025. Dies gab am Mittwoch der... [zum Beitrag]
Wegen interner Weiterbildungsmaßnahmen können am 18. und 19. September 2025 im Kundencenter der Stadtwerke... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !