Nachrichten

„Kinderrechtefestival" zum Weltkindertag

Datum: 16.09.2021
Rubrik: Soziales

Unter dem Motto „Hey Virus, was geht?! – Wir Kinder und die Corona-Zeit.“ wird anlässlich des Weltkindertages am 20. September zum „Kinderrechtefestival" eingeladen. Im Ernst-Abbe-Sportfeld dreht sich von 14 bis 19.30 Uhr alles um die Rechte der Kinder. Der Eintritt ist frei. Auf der Stadion-Tribüne wird ein Bühnenprogramm mit Musik, Zirkus und Theater geboten. Auf der Jahnwiese gibt es Spiel- und Aktionsstände. Zudem wird es eine Podiumsdiskussion mit dem Thüringer Kultusminister geben. Zu Gast ist ebenfalls Oberbürgermeister Thomas Nitzsche. Dem Aktionstag vorausgegangen war ein Malwettbewerb für Kinder zum Thema Corona-Virus. Die Bilder werden auf der Jahnwiese ausgestellt. Unterstützt werden die Veranstaltungen des Feiertags von der Stadt Jena, dem Deutschen Kinderhilfswerk und verschiedenen Jugendverbänden und Vereinen. Weitere Informationen gibt es unter www.weltkindertag-jena.de. cd

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

FLI in Jena erhält TEQ-Prädikat

Das Leibniz-Institut für Alternsforschung (FLI) in Jena ist zum fünften Mal mit dem TOTAL... [zum Beitrag]

Tschernobyl-Verein startet...

Der Jenaer Verein „Hilfe für die Kinder von Tschernobyl“ sammelt für seine Fahrt im Januar 2026 erneut... [zum Beitrag]

Weihnachtsdeko aus Naturmaterialien

Das DRK Seniorenbegegnungszentrum und die Fachstelle Demenz Lobeda laden am Dienstag 18. November 2025 um... [zum Beitrag]

Leibniz-HKI erhält TEQ-Prädikat

Das Leibniz-HKI in Jena ist zum fünften Mal mit dem „TOTAL E-QUALITY“-Prädikat ausgezeichnet worden und... [zum Beitrag]

Tschernobyl-Verein bittet um Hilfe...

Der Jenaer Verein „Hilfe für die Kinder von Tschernobyl“ sammelt für die 14-jährige Veronica aus dem Dorf... [zum Beitrag]

Woche der Generationen lädt zum...

Vom 10. bis 15. November lädt die Stadt Jena gemeinsam mit Vereinen Initiativen und Einrichtungen zur... [zum Beitrag]

Schirmherrschaft – Ute Freudenberg...

Die in der DDR und darüber hinaus berühmte Sängerin Ute Freudenberg, deren Klassiker „Jugendliebe“ bei... [zum Beitrag]

Bürgerstiftung startet Auktion...

Einmalige Erlebnisse, die es nicht zu kaufen gibt, aber zu ersteigern: Die Bürgerstiftung Jena... [zum Beitrag]

Löffeln für den guten Zweck – Erlös...

Mit einem warmen Mittagessen luden die Diako Thüringen und der Kirchenkreis Jena am Donnerstag dazu ein,... [zum Beitrag]