Die Unternehmensgruppe Fischer konnte neue Lehrlinge begrüßen. Im Februar hat sich die Gruppe mit den Standorten Gera, Triptis und Oettersdorf erweitert. Auch bei der Lehrausbildung zeigt sich diese Erweiterung deutlich. Im aktuellen Ausbildungsjahr haben 14 Auszubildende und zwei Berufsakademie-Studenten mit ihrer Lehre bzw. dem dualen Studium begonnen. Zum Ausbildungsstart gab es auch in diesem Jahr das Fischer Azubi Camp. Beim gemeinsamen Bogenschießen ging es nicht nur um Einzelleistungen, sondern auch in den Teamgedanken. Nach zwei Wochen im Unternehmen sind nach Unternehmensangaben alle Auszubildenden mit den Abläufen im Autohaus gut vertraut. cd/Foto: AH Fischer
Mit drei Nutzungen ist am Donnerstag auf dem Jenaer Engelplatz das „Freiluft StadtLab“ gestartet.... [zum Beitrag]
Ab sofort sind die Stadtwerke Jena auch bei WhatsApp zu finden: Mit einem neuen offiziellen WhatsApp-Kanal... [zum Beitrag]
Wegen einer internen Veranstaltung können am Freitag, 5. September, im Kundencenter der Stadtwerke in der... [zum Beitrag]
Die TEAG-Gruppe lädt zum neunten Mal dazu ein, die Welt der Energieversorgung aus nächster Nähe... [zum Beitrag]
Der Kommunalservice Jena testete im August 2025 den vollelektrischen Mercedes-Benz eEconic im Einsatz der... [zum Beitrag]
Die Zahl der Arbeitslosen in Jena ist im August 2025 leicht zurückgegangen. 3.670 Menschen waren gemeldet... [zum Beitrag]
Maschinenbau, Elektrotechnik, Physik: In diesen Bereichen verstärkt das Deutsche Patent- und Markenamt in... [zum Beitrag]
Unsicherheiten in der Halbleiterbranche führten im ersten Halbjahr 2025 zu sinkenden Umsatzzahlen bei der... [zum Beitrag]
Aus "Präzision in Jena" wurde "TechConnect" - die jährliche Kontaktbörse des Bundesverbandes... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !