Der Jenaer Tausend Taten e.V. hat in der vergangenen Woche sein zehnjähriges Bestehen im Paradiescafé gefeiert. Der ehrenamtliche Verein bedankte sich mit seinem „Tausend-Dank-Fest“ bei allen Ehrenamtlichen, die gemeinsam mit dem Verein bürgerliches Engagement in Jena fördern. In Projekten der Alten- und Jugendhilfe schenken sie anderen Menschen ihre Zeit und stärken den Kontakt zwischen Generationen. Ohne ehrenamtliche Mitarbeit wäre das zehnjährige Bestehen des Vereins nicht möglich gewesen. Das Vereinsfest bot neben Mitmachständen wie einer Büchertauschbörse oder einer Fotobox auch Musik mit dem Alleinunterhalter Georg Schütz. Den Abschluss bildete eine Hoop-Dance-Performance von Mandy Strecker in Zusammenarbeit mit den Musikern von den De Busketiers. Der Verein hofft auf weitere zehn Jahre des gesellschaftlichen Engagements. cd/Foto: Marcus Richter
Am Dienstag, den 11. November 2025, informiert die Kirchenkreissozialarbeit Jena von 14 bis 18 Uhr in den... [zum Beitrag]
Das DRK Seniorenbegegnungszentrum und die Fachstelle Demenz Lobeda laden am Dienstag 18. November 2025 um... [zum Beitrag]
Das Leibniz-HKI in Jena ist zum fünften Mal mit dem „TOTAL E-QUALITY“-Prädikat ausgezeichnet worden und... [zum Beitrag]
Vom 10. bis 15. November lädt die Stadt Jena gemeinsam mit Vereinen Initiativen und Einrichtungen zur... [zum Beitrag]
Der Jenaer Verein „Hilfe für die Kinder von Tschernobyl“ sammelt für die 14-jährige Veronica aus dem Dorf... [zum Beitrag]
Das Leibniz-Institut für Alternsforschung (FLI) in Jena ist zum fünften Mal mit dem TOTAL... [zum Beitrag]
Mit einem warmen Mittagessen luden die Diako Thüringen und der Kirchenkreis Jena am Donnerstag dazu ein,... [zum Beitrag]
Der Jenaer Verein „Hilfe für die Kinder von Tschernobyl“ sammelt für seine Fahrt im Januar 2026 erneut... [zum Beitrag]
Am 15. November 2025 gibt die inklusive Messe „Aufbruch“ in der Thüringer Gemeinschaftsschule Wenigenjena... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !