Besucher aus Nah und Fern schätzen die artenreiche Jenaer Orchideenlandschaft. Diese bundesweit bedeutsame Artenvielfalt bewahren zu helfen, ist Anliegen der alljährlichen Wiesenpflegeeinsätze. In bewährter Gemeinschaftsaktion laden der NABU-Kreisverband Jena und die Jenaer „Sielmanns Natur-Ranger" zur nächsten Leutratal-Wiesenpflegeaktion am Samstag, 18. September, ein. Treffpunkt ist um 9 Uhr auf dem Dorfanger in Leutra. Die Aktion ist Teil des 17. Jenaer Freiwilligentages. Gemeinsam wird Wiesenmahd von zwei besonders schützenswerten Orchideenwiesen mit Holzrechen und Heugabeln in einem etwa dreistündigen Einsatz beräumt. Die Arbeitsgeräte werden vor Ort bereitgestellt und für das leibliche Wohl ist gesorgt. Besonders Kinder mit ihren Eltern sind zur Teilnahme eingeladen. Kontakt: naturranger-jena@gmx.de. cd/Foto: Horst Ertel
Kinder wachsen mit offenen Augen auf. Sie beobachten, wie Erwachsene handeln – und sie lernen daran.... [zum Beitrag]
Der DRK Kreisverband Jena-Eisenberg-Stadtroda wirbt derzeit für Fördermitgliedschaften. Während der... [zum Beitrag]
Bereits zum zehnten Mal sind Mitglieder von Vereinen und Ehrenamtliche eingeladen, am Samstag, 18.... [zum Beitrag]
Dass Heavy Metal ihnen im Blut liegt, können Metal-Fans bei der neuen Aktion der Blutspende am... [zum Beitrag]
Jeden Dienstagvormittag können sich Senioren mit Demenz oder einem Pflegegrad im DRK... [zum Beitrag]
Der Förderverein Johannisfriedhof Jena e.V. lädt am Samstag, den 13. September, von 9:00 bis 13:00 Uhr zum... [zum Beitrag]
Auf Einladung der Jenaer Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten Dr. Kerstin Haupt kam die neue Thüringer... [zum Beitrag]
Eines der größten aktuellen Bauprojekte in Jena feierte heute seinen symbolischen Baustart. Das... [zum Beitrag]
Die Fachstelle Demenz des Deutschen Roten Kreuzes veranstaltet am 25. September 2025 eine begleitete... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !