Nachrichten

Stadt Jena: 13 Corona-Neuinfektionen – Inzidenz: 59,6

Datum: 09.09.2021
Rubrik: Vermischtes

Der Fachdienst Gesundheit der Stadt Jena hat am Mittwoch an das Robert Koch-Institut 13 neue Infektionen mit dem SARS-CoV-2-Virus gemeldet. Hintergründe zum Fallgeschehen am Mittwoch und heute: Neun Fälle sind Kontaktpersonen zu bereits gemeldeten Fällen. Häufig treten diese in Familien auf. Drei Fälle traten bei Personen nach Kuraufenthalten im Ausland auf. Im Ernst-Abbe-Gymnasium wurde eine Lehrkraft positiv getestet. Weiteres Lehrpersonal befindet sich in Quarantäne. Ein weiterer Fall trat in der Kita Spatzennest auf. Eine Quarantäne wurde für einzelne Kinder angeordnet. Im Schullandheim Stern ist ein Mitarbeiter durch eine Infektion betroffen. Ein Infektionsfall wurde aus einer Firma gemeldet. Weiterhin sind Reiserückkehrer (drei Mal Inland und drei Mal Ausland) unter den Fällen. Bei den restlichen Fällen sind die Infektionsursachen unklar. Unter den 62 Infektionsfällen, die vom 31. August bis 7. September gemeldet wurden, waren 15 vollständig geimpfte Personen. Die Geimpften zeigen keine oder nur milde Symptome. Die Zahl der aktiven Fälle liegt bei 96. Kein Infizierter wird stationär behandelt. Die prozentuale ITS-Belegung (thüringenweit): 2,3. Für Jena wird die aktuelle Sieben-Tage-Inzidenz mit 59,6 angegeben.

 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Vortrag von Detlef Ignasiak an der...

Der für Donnerstag, 20. November, geplante Vortrag mit Dr. Detlef Ignasiak in der Volkshochschule Jena... [zum Beitrag]

Kundgebung gegen Gewalt an Frauen

Das Netzwerk gegen Feminizide Thüringen lädt am 25. November um 17:00 Uhr zu einer Kundgebung gegen Gewalt... [zum Beitrag]

Wichtelwerkstatt, Fackelwanderung...

Das Naturerlebniszentrum forum natura lädt am 29. November von 15:00 bis 19:00 Uhr zur 5. Jenaer... [zum Beitrag]

Kunst, Handwerk und Wein in Lichtenhain

Am Samstag, 22. November 2025, gibt es von 14:00 bis 20:00 Uhr wieder den Vorfreudemarkt in der... [zum Beitrag]

Abschlussgottesdienst der...

Zum Abschluss der diesjährigen Ökumenischen FriedensDekade lädt die Jenaer Arbeitsgemeinschaft... [zum Beitrag]

Schwimmparadies am 22. November...

Die Sportschwimmhalle Schwimmparadies Jena bleibt am Samstag, 22. November, für das öffentliche Schwimmen... [zum Beitrag]

StadtLab sucht kreativste Idee für...

Ab sofort kann geklickt oder gekreuzt werden: Der StadtLab Ideenwettbewerb 2025 unter dem Motto „Schnapp... [zum Beitrag]

Eintrag ins Goldene Buch von Prof....

Prof. Irina Scherbakowa hat sich in das Goldene Buch der Stadt Jena eingetragen. Die russische... [zum Beitrag]

Von der Krise zur Kooperation

Wenn Gespräche eskalieren, Regeln verpuffen und Fronten sich verhärten, bleibt oft nur ein blödes... [zum Beitrag]