Beim Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten sind am Mittwoch in Erfurt die besten Arbeiten von Schülern aus Thüringen ausgezeichnet worden. Ministerpräsident Bodo Ramelow und Dr. Thomas Paulsen von der Körber-Stiftung überreichten die Urkunden für die Preisträger. Insgesamt wurden sieben Preise für den Landessieg (je 500 Euro) und sieben Förderpreise (je 250 Euro) vergeben. Das Carl-Zeiss-Gymnasium Jena und das Evangelische Ratsgymnasium Erfurt teilen sich den Preis für die landesbeste Schule. Er ist mit 2 500 Euro dotiert. Zum einen wurde eine Schülergruppe des Carl-Zeiss-Gymnasiums für ihren Beitrag mit dem Titel „Erfolge unter Beobachtung der Staatssicherheit - Über die Sportkarriere ohne Privatsphäre der Weltmeisterin Sabine Busch" mit dem Landessieg ausgezeichnet. Zum anderen dürfen sich Theresa Schrenk und Tom Fleischhauer vom Carl-Zeiss-Gymnasium über einen Landessieg für ihren Beitrag mit dem Titel „Das S.D. Fürst Joachim zu Fürstenberg-Gedächtnisturnier. Eine Schnapsidee?" freuen. In Thüringen reichten zum Thema „Bewegte Zeiten. Sport macht Gesellschaft“ 101 Schüler 35 Beiträge ein. Seit 1973 richtet die Körber-Stiftung den Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten aus. cd/Foto: Körber-Stiftung/Claudia Höhne
Der Jenaer Stadtrat hat die kommunale Sozialstrategie verabschiedet. Das neue Planungskonzept bündelt drei... [zum Beitrag]
Der Jenaer Verein „Hilfe für die Kinder von Tschernobyl“ sammelt für seine Fahrt im Januar 2026 erneut... [zum Beitrag]
Am 15. November 2025 gibt die inklusive Messe „Aufbruch“ in der Thüringer Gemeinschaftsschule Wenigenjena... [zum Beitrag]
Das Leibniz-HKI in Jena ist zum fünften Mal mit dem „TOTAL E-QUALITY“-Prädikat ausgezeichnet worden und... [zum Beitrag]
Das DRK Seniorenbegegnungszentrum und die Fachstelle Demenz Lobeda laden am Dienstag 18. November 2025 um... [zum Beitrag]
In der Stadtratssitzung wurde eine Einwohneranfrage des Medizinstudenten Jan Hillebrandt zur geplanten... [zum Beitrag]
Das Leibniz-Institut für Alternsforschung (FLI) in Jena ist zum fünften Mal mit dem TOTAL... [zum Beitrag]
Am Dienstag, den 11. November 2025, informiert die Kirchenkreissozialarbeit Jena von 14 bis 18 Uhr in den... [zum Beitrag]
Unter dem Motto „Einmal essen macht zweimal satt“ lädt die Diako Thüringen am Donnerstag, 6. November, von... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !