Nachrichten

Jenaer Landessiege bei Geschichtswettbewerb

Datum: 09.09.2021
Rubrik: Soziales

Beim Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten sind am Mittwoch in Erfurt die besten Arbeiten von Schülern aus Thüringen ausgezeichnet worden. Ministerpräsident Bodo Ramelow und Dr. Thomas Paulsen von der Körber-Stiftung überreichten die Urkunden für die Preisträger. Insgesamt wurden sieben Preise für den Landessieg (je 500 Euro) und sieben Förderpreise (je 250 Euro) vergeben. Das Carl-Zeiss-Gymnasium Jena und das Evangelische Ratsgymnasium Erfurt teilen sich den Preis für die landesbeste Schule. Er ist mit 2 500 Euro dotiert. Zum einen wurde eine Schülergruppe des Carl-Zeiss-Gymnasiums für ihren Beitrag mit dem Titel „Erfolge unter Beobachtung der Staatssicherheit - Über die Sportkarriere ohne Privatsphäre der Weltmeisterin Sabine Busch" mit dem Landessieg ausgezeichnet. Zum anderen dürfen sich Theresa Schrenk und Tom Fleischhauer vom Carl-Zeiss-Gymnasium über einen Landessieg für ihren Beitrag mit dem Titel „Das S.D. Fürst Joachim zu Fürstenberg-Gedächtnisturnier. Eine Schnapsidee?" freuen. In Thüringen reichten zum Thema „Bewegte Zeiten. Sport macht Gesellschaft“ 101 Schüler 35 Beiträge ein. Seit 1973 richtet die Körber-Stiftung den Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten aus. cd/Foto: Körber-Stiftung/Claudia Höhne

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

ZEISS unterstützt Sommerferienangebote

In den Sommerferien 2025 unterstützt ZEISS zahlreiche Ferienangebote in Jena mit über 24.000 Euro. Die... [zum Beitrag]

Abschlussbericht zur Jenaer...

Nachdem im Mai bereits die wichtigsten Ergebnisse der Jenaer Jugendstudie veröffentlicht worden sind,... [zum Beitrag]

Nachbarschaftsstraße im Damenviertel

Am Dienstag, 1. Juli 2025, öffnet das Damenviertel einen neuen Raum für Begegnung: Ab 17 Uhr wird der... [zum Beitrag]

Kostenfreie Pflegekurse am...

Ab sofort bietet EducAid e.V. in Kooperation mit dem Gedächtniszentrum des Universitätsklinikums Jena und... [zum Beitrag]

Fördermittel für Ehrenamt: Anträge...

Die Stadt Jena stellt für 2025 zusätzliche Fördermittel zur Unterstützung ehrenamtlicher Projekte bereit.... [zum Beitrag]

Demo für Rückführung von Maja T.

Vor einem Jahr wurde Maja T. rechtswidrig nach Ungarn ausgeliefert. Der non-binären Person wird... [zum Beitrag]

Flyer zu Jenaer Seniorentage erschienen

Auch im zweiten Halbjahr 2025 laden die Jenaer Seniorentage wieder zu zahlreichen Veranstaltungen ein.... [zum Beitrag]

Schulranzen-Spenden für Kinder in...

Auch in diesem Jahr ruft die Hilfsorganisation Global Aid Network (GAiN) zur Spendenaktion „Ein Geschenk... [zum Beitrag]

Informationsabend für werdende Eltern

Informationsabend für werdende Eltern Die Klinik für Geburtsmedizin am Universitätsklinikum Jena (UKJ)... [zum Beitrag]

Jena TV - Livestream
Neu in unserer Mediathek

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 30.06.2025

Sendung vom 30.06.2025

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 27.06.2025

Sendung vom 27.06.2025

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 25.06.2025

Sendung vom 25.06.2025

Infos

 

Social

Besuchen Sie uns, auch gerne hier

Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !