Nachrichten

Stadtwerke investieren in Lade-Infrastruktur

Datum: 07.09.2021
Rubrik: Verkehr

Jubiläum für einen Grundpfeiler umweltfreundlicher Mobilität in Jena: Heute vor genau zehn Jahren nahmen die Stadtwerke Energie die erste öffentliche E-Ladesäule vor ihrem Geschäftsgebäude in der Rudolstädter Straße in Betrieb. Noch heute kann jeder E-Autofahrer an der dienstältesten Ladesäule der Stadt Ökostrom tanken. Die Stadtwerke Energie investieren auch weiterhin in eine flächendeckende Ladeinfrastruktur, um Elektromobilität vor Ort alltagstauglich zu machen. Bis Ende des Jahres sollen vor allem in Jena und teils auch im Umland etwa 240 Ladepunkte installiert sein. Etwa 65 Ladepunkte davon sind öffentlich nutzbar und 60 dem Privatbereich zuzuordnen. In lokalen Unternehmen und dem Gewerbe soll die Zahl der Ladepunkte zum Jahresende bei mindestens 80 liegen. Für Mieter aus Mehrfamilienhäusern soll mehr wohnungsnahes E-Laden ermöglicht werden. Um Lösungen zu schaffen, arbeiten die Stadtwerke mit den drei größten Wohnungsanbietern der Stadt zusammen. Der Bestand an E-Autos in Jena hat sich mit mehr als 700 binnen eines Jahres mehr als verdoppelt. cd/Foto: Stadtwerke Jena

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Verkehrseinschränkungen durch...

Aufgrund zweier Kundgebungen kann es am Samstag, 13. September 2025, zwischen 10:00 und 18:00 Uhr im... [zum Beitrag]

Stadtradeln – Bis 18. September...

Bis zum 18. September animiert die Stadtradeln-Kampagne die Jenaer dazu, möglichst viele Strecken des... [zum Beitrag]

Planmässig – Stadtrodaer Straße ab...

Die Baumaßnahme in der Stadtrodaer Straße verläuft bisher komplett nach Plan, sodass voraussichtlich... [zum Beitrag]

Tiefbauarbeiten in der...

Zwei Wochen länger als zunächst geplant dauern die Leitungsbauarbeiten in der Friedrich-Engels-Straße.... [zum Beitrag]

Umbau Haltestelle Burgaupark erst ab...

Der Umbau der Haltestelle Burgaupark startet am Montag, 15. September. Ursprünglich war der Beginn der... [zum Beitrag]

Mehr Platz für Kinder

Am Samstag, 13. September 2025, wirbt die Familienfahrraddemo Kidical Mass für mehr Rücksichtnahme auf... [zum Beitrag]

Sanierung Oßmaritzer Straße

In Winzerla wird die Oßmaritzer Straße zwischen der Bertolt-Brecht-Straße und dem Zugang zur... [zum Beitrag]

Verkehrseinschränkungen durch...

Aufgrund einer angemeldeten Kundgebung kann es am Dienstag, 2. September 2025 in der Zeit von ca. 18:00... [zum Beitrag]

Löbdergraben schon ab 6. Oktober...

Der barrierefreie Ausbau der Umsteigestelle am Löbdergraben geht auf die Zielgerade. Der Bauablauf konnte... [zum Beitrag]