Nachrichten

Stadtwerke investieren in Lade-Infrastruktur

Datum: 07.09.2021
Rubrik: Verkehr

Jubiläum für einen Grundpfeiler umweltfreundlicher Mobilität in Jena: Heute vor genau zehn Jahren nahmen die Stadtwerke Energie die erste öffentliche E-Ladesäule vor ihrem Geschäftsgebäude in der Rudolstädter Straße in Betrieb. Noch heute kann jeder E-Autofahrer an der dienstältesten Ladesäule der Stadt Ökostrom tanken. Die Stadtwerke Energie investieren auch weiterhin in eine flächendeckende Ladeinfrastruktur, um Elektromobilität vor Ort alltagstauglich zu machen. Bis Ende des Jahres sollen vor allem in Jena und teils auch im Umland etwa 240 Ladepunkte installiert sein. Etwa 65 Ladepunkte davon sind öffentlich nutzbar und 60 dem Privatbereich zuzuordnen. In lokalen Unternehmen und dem Gewerbe soll die Zahl der Ladepunkte zum Jahresende bei mindestens 80 liegen. Für Mieter aus Mehrfamilienhäusern soll mehr wohnungsnahes E-Laden ermöglicht werden. Um Lösungen zu schaffen, arbeiten die Stadtwerke mit den drei größten Wohnungsanbietern der Stadt zusammen. Der Bestand an E-Autos in Jena hat sich mit mehr als 700 binnen eines Jahres mehr als verdoppelt. cd/Foto: Stadtwerke Jena

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Streckensperrung zwischen...

Wie die DB InfraGO AG mitteilte, verzögern sich die Bauarbeiten zwischen Naumburg bzw. Großheringen und... [zum Beitrag]

Stadtrat stimmt Kürzungen im...

Der Stadtrat hat nach intensiver Diskussion den Kürzungen im Nahverkehrsangebot zugestimmt. Sie sollen zum... [zum Beitrag]

Neue E-Carsharing-Station in der...

Der Carsharing-Anbieter teilAuto hat in Jena eine weitere E-Carsharing-Station eröffnet. In Zusammenarbeit... [zum Beitrag]

Halbseitige Sperrung der Landfeste

Unterhalb der Bahnbrücke wird die Landfeste wegen Fahrbahnsanierung vom 19. bis 28. Mai 2025 halbseitig... [zum Beitrag]

Löbdergraben: Ersatzhaltestellen ab...

Im Rahmen des barrierefreien Ausbaus beginnt der Jenaer Nahverkehr mit dem Umbau der... [zum Beitrag]

Baustart für Ersatzneubau der...

Am Montag, 19. Mai 2025, beginnt der Ersatzneubau der Forstwegbrücke. Nach vorbereitenden Maßnahmen wie... [zum Beitrag]

Vollsperrung Gerbergasse vom 19. bis...

Wegen Pflasterarbeiten wird die Gerbergasse vom 19. bis 28. Mai 2025 voll gesperrt. Der Gehweg entlang des... [zum Beitrag]

Vollsperrung der L 1077 bei Zöllnitz

Von 2. Juni bis voraussichtlich 18. Juli 2025 wird die Landesstraße 1077 zwischen der Firma Böttcher AG... [zum Beitrag]

Sanierung der Wiesenstraße ab Montag

Der Kommunalservice Jena beginnt am Montag, 12. Mai 2025, mit der Sanierung eines Teilabschnitts der... [zum Beitrag]

Jena TV - Livestream
Neu in unserer Mediathek

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 23.05.2025

Sendung vom 23.05.2025

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 21.05.2025

Sendung vom 21.05.2025

Stadtrat

Folge:
Stadtratssitzung vom 21.05.2025

Sendung vom 21.05.2025

Infos

Social

Besuchen Sie uns, auch gerne hier

Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !