Nachrichten

FCC-Frauen verlieren 0:5 gegen den 1. FFC Turbine Potsdam

Datum: 04.09.2021
Rubrik: Sport

Die FCC-Frauen unterlagen dem 1. FFC Turbine Potsdam am Freitag vor 1034 Zuschauern im Karl-Liebknecht-Stadion deutlich mit 0:5.

In der ersten Halbzeit ging es zunächst temporeich zur Sache, die beiden Teams agierten aber auf Augenhöhe. Jena kam durch Annika Graser und Nicole Woldmann aus der Distanz zu guten Abschlussaktionen, konnte aber keinen Treffer erzielen. Auch Turbine erspielte sich Chancen: Selina Cerci verfehlte das Tor nur knapp und Karen Holmgaards Torschuss konnte nur noch von der Jenaer Torwartin Inga Schuldt, einer Ex-Potsdamerin, geklärt werden.

Kurz vor der Pause musste der FCC dann gleich drei Gegentreffer hinnehmen: Zunächst traf Sara Holmgaard aus der Drehung, durch ihre verdeckte Position nur schwer zu sehen für Schuldt (32. Minute), wenig später legte Marie Plattner nach, der der Ball von der Latte vor die Füße fiel (40. Minute). Marie-Therese Höbinger schoss Potsdam aus kurzer Distanz zum 0:3 (42. Minute).

Auch in der zweiten Hälfte behielten die Gastgeberinnen aus Potsdam die Oberhand. Höbinger traf zum 0:4 (55. Minute), Weidauer erzielte kurz vor Schluss das fünfte Tor (87. Minute).

Der FCC konnte zwei gefährliche Chancen vorweisen, agierte jedoch wie schon gegen Leverkusen nicht clever genug vor dem Tor: Zunächst scheiterte Rita Schumacher, die nach einem Zusammenstoß gegen Bayer heute mit Gesichtsmaske auflief, an Torfrau Vanessa Fischer (51.). Die eingewechselte Luca Birkholz verfehlte das Tor nach einem Sololauf in der Nachspielzeit knapp.

Trainerin Anne Pochert zeigte sich nach dem Abpfiff unzufrieden mit der Leistung ihrer Mannschaft: „Der Sieg ist leider auch in der Höhe verdient. Er hätte sogar noch höher ausfallen können. Wir haben heute nicht das gezeigt, was wir gegen Leverkusen abgerufen haben, konnten zu wenige Zweikämpfe gewinnen und hatten kaum Zugriff gegen den Ball. Jetzt müssen wir nach vorn schauen und versuchen, in den kommenden Wochen zu punkten.“

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Julia Kassen verstärkt das Torhüterteam

Der FC Carl Zeiss Jena hat Torhüterin Julia Kassen verpflichtet. Die 23-Jährige wechselt vom SC Freiburg... [zum Beitrag]

Science City verpflichtet mit Jawara...

Science City Jena verpflichtet Seikou – genannt Sigu – Sisoho Jawara. Der 25-jährige, aus Barcelona... [zum Beitrag]

Isabella Jaron wechselt fest nach Jena

Der FC Carl Zeiss Jena gibt den festen Transfer von Isabella Jaron bekannt. Nach Ablauf ihrer Leihe vom SC... [zum Beitrag]

U 21 spielt in Jena gegen Griechenland

Die Spielorte für die U 21-Heimspiele, die noch in diesem Jahr stattfinden, stehen bereits fest. Jeweils... [zum Beitrag]

ad hoc wird offizieller Ärmelpartner

Das ad hoc Logo wird zur Saison 2025/26 auf beiden Ärmeln aller Spieltrikots der 1. Männermannschaft des... [zum Beitrag]

Kendall Chones verlässt Science City...

Science City Jena muss im Trainerteam eine Stelle neu besetzen: Assistenzcoach Kendall Chones verlässt den... [zum Beitrag]

Zukunft für den Sport – Neuer...

Der Jenaer Stadtrat hat in seiner letzten Sitzung den neuen Sportentwicklungsplan für die nächsten 10... [zum Beitrag]

FCC verpflichtet Mittelfeldspieler...

Der FC Carl Zeiss Jena hat Osazee Aghatise unter Vertrag genommen. Der 22-jährige zentrale... [zum Beitrag]

FC Carl Zeiss Jena verabschiedet...

Der FC Carl Zeiss Jena verabschiedet sich von Mariella El Sherif, die den Verein nach einer Saison wieder... [zum Beitrag]