2 500 Kilometer in 18 Tagen und das alles mit dem E-Roller: Diese Aufgabe hat sich ein 13-köpfiges Forschungsteam des Bochumer Hochschullabors für „Nachhaltigkeit in der Technik“ gestellt. Auf ihrer „Deutschlandtour“ tauschen sich die Forscher in 25 Städten über ihre Erfahrungen mit der neuen Technik aus. Heute waren vier von ihnen beim Jenaer Nahverkehr zu Gast.
Auf der jährlichen Mitgliederversammlung des ADFC Jena – Saaletal war man sich einig: Der Ausbau der... [zum Beitrag]
Die alltägliche Mobilität der Jenaer ist Gegenstand einer Haushaltsbefragung, die von der Technischen... [zum Beitrag]
Für die Parkplatzsuche müssen Autofahrer in Jena oft etwas mehr Zeit einplanen. Dieses Thema stand am... [zum Beitrag]
Zu Beginn des Jahres 2021 erhielt die Stadt Jena im 5G-Innovationsprogramm des Bundesministeriums für... [zum Beitrag]
In Thüringen fällt mit Inkrafttreten der neuen Thüringer Corona-Schutzverordnung zum 3. Februar die... [zum Beitrag]
Eine halbe Stunde lang kontrovers diskutiert – am Ende mehrheitlich beschlossen: Der Jenaer Stadtrat hat... [zum Beitrag]
Mit der Osttangente plant die Stadt Jena den Ausbau der B88 zu einer vier Spuren breiten Straße. Aus Sicht... [zum Beitrag]
Die Deutsche Bahn lädt zu drei Bürgerdialogen zur Elektrifizierung und zum zweigleisigen Ausbau der... [zum Beitrag]
Von heute an bis zum 3. Januar verkehren die Straßenbahn- und Bus-Linien montags bis freitags nach dem... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !