2 500 Kilometer in 18 Tagen und das alles mit dem E-Roller: Diese Aufgabe hat sich ein 13-köpfiges Forschungsteam des Bochumer Hochschullabors für „Nachhaltigkeit in der Technik“ gestellt. Auf ihrer „Deutschlandtour“ tauschen sich die Forscher in 25 Städten über ihre Erfahrungen mit der neuen Technik aus. Heute waren vier von ihnen beim Jenaer Nahverkehr zu Gast.
Mit einem Gewicht von 50 Tonnen und einer Länge von 42 Metern war die erste Lichtbahn nicht gerade einfach... [zum Beitrag]
Aufgrund von Bauarbeiten ist das Südbad am Donnerstag, 8. Juni, zwischen 09:00 und 12:00 nicht mit dem Pkw... [zum Beitrag]
Vertreter der Deutschen Bahn und der Städte Jena, Gera, Saalfeld und Rudolstadt tauschten sich Ende... [zum Beitrag]
Vom Freitag, den 5. Mai bis Sonntag, den 7. Mai erobern zehntausende Kinder, Jugendliche und ihre Eltern... [zum Beitrag]
Der Verkehrsverbund Mittelthüringen veranstaltet am Donnerstag und Freitag die Entdeckertage. Mit der... [zum Beitrag]
In der Nacht von Dienstag, 9. Mai, auf Mittwoch, 10. Mai, werden auf beiden Richtungsfahrbahnen im... [zum Beitrag]
In vielen Städten gibt es sie bereits: Parklets. Die begrünten Stadtmöbel, in der Größe eines... [zum Beitrag]
Die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck setzen den Ausbau des Fernwärmenetzes fort. Dafür werden ab Montag,... [zum Beitrag]
Von der modernen Lichtbahn bis zur historischen Straßenbahn: Auf dem Betriebshof des Jenaer Nahverkehrs... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !