Der Open Call für die Produktion „THÜRINGEN – Die ganze Wahrheit“ des Kunstfest Weimar und der ACC Galerie Weimar läuft verlängert bis zum 31. Juli. Für die Landesweite Diskussionsreihe stehen nun auch die Termine für die begleitenden, kostenlosen Gesprächscafés, Dorfgespräche oder Stadtdiskurse fest. In den Gesprächen geht es um unser Verhältnis zu Wahrheit und Lüge – historisch und ganz aktuell. Das Erzählcafé „JENA – Die ganze Wahrheit“ wird am 25. Juli um 11 Uhr im Trafo Jena in der Nollendorfer Straße 30 veranstaltet. Interessierte sind herzlich eingeladen, um sich bei einem Stück Kuchen mit Jenaer Gerüchten zu befassen. Die Moderation übernimmt Anka Suckow vom Radio Lotte Weimar. Weitere Informationen gibt es unter kunstfest-weimar.de und acc-weimar.de. dh
Die Villa Rosenthal Jena eröffnet am Mittwoch, 29. Oktober, um 19.30 Uhr die Ausstellung „Kalligrafische... [zum Beitrag]
Der Vorverkauf ist gestartet, die musikalischen Highlights bekannt gegeben. Das große Weihnachtssingen in... [zum Beitrag]
Am Dienstag, 28. Oktober 2025, treten im MVZ Café Wagner vier deutschen Jazzgitarristen gemeinsam auf:... [zum Beitrag]
Am Freitag- und Samstagabend lädt die Krisenspiel Theatergruppe Jena gemeinsam mit der Freien Bühne Jena... [zum Beitrag]
Die Jena Tourist-Information reagiert auf die steigende Nachfrage nach englischsprachigen Angeboten und... [zum Beitrag]
Ab Freitag, 24. Oktober 2025, zeigt der Künstler Christoph Liedtke seine Ausstellung „WILDNISARBEIT“ in... [zum Beitrag]
Am Donnerstag, 23. Oktober 2025, lädt die Musik- und Kunstschule Jena zu einem Abend voller Swing, Jazz... [zum Beitrag]
Der 18. Jenaer Big Band Ball am 25. Oktober um 20 Uhr im Volkshaus Jena ist restlos ausverkauft. Auch an... [zum Beitrag]
Das Jenaer Stadtmuseum lädt am Samstag, 25. Oktober, um 15:00 Uhr zu einer Führung durch die aktuelle... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !