Eine Begrünung am und rund um das Gebäude trägt wesentlich zur Verschönerung des Stadtbildes bei. Neben dem ästhetischen Aspekt sind Gebäudebegrünungen von hoher stadtklimatischer und ökologischer Bedeutung. Die Stadt Jena lädt alle Besitzer und Gestalter begrünter Fassaden, Dächer, Balkons, Vorgärten, Innenhöfe und Brachflächen ein, sich um den „Preis für Grüne Oasen in Jena“ zu bewerben. Ausgezeichnet werden können sowohl längerfristig als auch temporär begrünte Objekte. Das Preisgeld in Höhe von 2 000 Euro wird in der Regel auf mehrere Preisträger aufgeteilt. Noch bis zum 5. September können sich Interessierte entweder per Brief an den Fachdienst Umweltschutz oder per Mail an umweltschutz@jena.de bewerben. Die diesjährige Verleihung ist für Oktober vorgesehen. dh
Ein immer beliebter werdendes Phänomen hält nun auch im Damenviertel Einzug: Statt Bücher in den Regalen... [zum Beitrag]
In der Stadtkirche St. Michael haben die ersten Sanierungsarbeiten am Gewölbe des südlichen Seitenschiffs... [zum Beitrag]
Acht Auszubildende der Kinderkrankenpflege vom Universitätsklinikum Jena halfen am 7. November auf dem... [zum Beitrag]
Am 14. November 2025 informieren Diabetesfachleute am Universitätsklinikum Jena in Lobeda zum... [zum Beitrag]
Das Zentrum Liberale Moderne und das Imre Kertész Kolleg Jena laden am 12. November 2025 um 18.00 Uhr zu... [zum Beitrag]
Wenigenjena: Schon am heutigen Freitag, 7. November, lädt der Jenaer Reit- und Fahrverein e. V. von 17 bis... [zum Beitrag]
Das CSD-Bündnis Jena lädt am Montag, 10. November 2025, um 18 Uhr zu einem ersten offenen Planungstreffen... [zum Beitrag]
Die Friedrich-Schiller-Universität Jena beteiligt sich am 9. November wieder an der Aktion „Klang der... [zum Beitrag]
Auf dem Jenaer Marktplatz steht der Weihnachtsbaum. Am Vormittag wurde die 18 m hohe Fichte durch die... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !