Die JENOPTIK AG hat ihr nicht-optisches Prozess-Messtechnikgeschäft für Schleifmaschinen an die Firma Marposs verkauft. Gleichzeitig trennt sich das Unternehmen von kleineren, stark spezialisierten, nicht-optischen Aktivitäten in der Division Light & Production. Marposs übernimmt alle 40 JENOPTIK-Mitarbeiter des Bereichs am Hauptstandort in Peseux, Schweiz, sowie in Deutschland in Ratingen und Ludwigsburg. Der verkaufte Bereich der Prozess-Messtechnik richtet sich spezifisch an die Fertigungsoptimierung und Qualitätssicherung bei Schleifprozessen, insbesondere in der Automobilindustrie. Über die Details und den Kaufpreis haben beide Parteien Stillschweigen vereinbart. dh
Unsicherheiten in der Halbleiterbranche führten im ersten Halbjahr 2025 zu sinkenden Umsatzzahlen bei der... [zum Beitrag]
Mit drei Nutzungen ist am Donnerstag auf dem Jenaer Engelplatz das „Freiluft StadtLab“ gestartet.... [zum Beitrag]
ZEISS arbeitet künftig mit dem britischen Auftragsforschungsinstitut Concept Life Sciences zusammen. Ziel... [zum Beitrag]
Der Kommunalservice Jena testete im August 2025 den vollelektrischen Mercedes-Benz eEconic im Einsatz der... [zum Beitrag]
Pünktlich zum Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober 2025 setzt O2 Telefónica ein Zeichen für mehr... [zum Beitrag]
Ab sofort sind die Stadtwerke Jena auch bei WhatsApp zu finden: Mit einem neuen offiziellen WhatsApp-Kanal... [zum Beitrag]
Maschinenbau, Elektrotechnik, Physik: In diesen Bereichen verstärkt das Deutsche Patent- und Markenamt in... [zum Beitrag]
Sparkassenarena, ad hoc arena und viele weitere Bauprojekte, unter anderem für AWO, Stadtwerke und das... [zum Beitrag]
Aus "Präzision in Jena" wurde "TechConnect" - die jährliche Kontaktbörse des Bundesverbandes... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !