Nachrichten

Jenaer Kräfte bereit für Unterstützung der Hochwassergebiete

Datum: 17.07.2021
Rubrik: Vermischtes

Jena hat sich bereit erklärt, in den deutschen Hochwassergebieten Hilfe zu leisten. Die Anforderung erfolgte dann durch das Thüringer Landesverwaltungsamt (TLVwA ) am Donnerstagabend. Seither befindet sich die Freiwillige Feuerwehr Jena-Mitte mit dem Gerätewagen Dekontamination und sechs Kameradinnen und Kameraden in Rufbereitschaft. Es wurde vor allem die Sicherstellung der Trinkwasserversorgung als Schwerpunkt im Einsatzfall übermittelt. Gestern Nachmittag wurde zudem ein Teil des Sanitätszuges mit Gerätewagen Sanitär und einem Krankentransportwagen mit insgesamt acht Helferinnen und Helfern in Bereitschaft versetzt. Einen Einsatzauftrag gibt es aber noch nicht. Durch das TLVwA wurde ausdrücklich das eigenständige Ausrücken von Feuerwehr- oder Katastrophenschutzeinheiten untersagt. "Wir in Jena stehen weiterhin auf Abruf bereit.", so Sicherheitsdezernent Benjamin Koppe.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

JenCeramics startet mit Herbstkursen

Der Atelierladen JenCeramics von Sibylle Grundeis in der Saalstraße 9, Ecke Unterlauengasse, erweitert... [zum Beitrag]

Ausgezeichnete Forschung zur...

Im Projekt pallCompare erstellte ein Forschungsteam um PD Dr. Antje Freytag gemeinsam mit der BARMER und... [zum Beitrag]

Tierschutzpreis – Forscherinnen...

Der Thüringer Tierschutzpreis geht in diesem Jahr unter anderem an Wissenschaftlerinnen der Universität... [zum Beitrag]

Wildkräuterwanderung im Orchideental

Am 13. Oktober können Interessierte mit der Wildkräuterexpertin Heike Kastner durch das Leutratal wandern.... [zum Beitrag]

Religion meets Politik –...

Religion meets Politik im Fußballstadion: Die Kirchenstiftung St. Michael Jena hat mit der ad hoc Arena... [zum Beitrag]

Keine Fahrrad-Codierung am 14. Oktober

Am 14. Oktober bietet der ADFC Jena-Saaletal keine Fahrrad-Codierung an. Der nächste Termin ist... [zum Beitrag]

Jenaer Pflichtarbeiter –...

„Keine Leistung ohne Gegenleistung“ – nach diesem Prinzip konnten die Kommunen der Weimarer Republik... [zum Beitrag]

„Seelenarbeit im Sozialismus“

Im Rahmen der Woche der seelischen Gesundheit zeigt das Universitätsklinikum Jena vom 13. bis 17. Oktober... [zum Beitrag]

KSJ erinnert an Rücksicht und Sauberkeit

Hunde gehören für viele Menschen zum Alltag in Jena – doch damit sich alle wohlfühlen, braucht es... [zum Beitrag]