In den Sommerferien lädt die Ernst-Abbe-Bücherei zu zwei kostenfreien Workshops für Kinder und Jugendliche ein. Vom 2. bis 6. August soll gemeinsam mit Kindern im Alter von zehn bis zwölf Jahren eine Bibliothekszeitung erstellt werden. Täglich von 9 bis 13 Uhr können die jungen Journalisten unter Anleitung frei an selbstgewählten Themen arbeiten. Vom 9. bis 20. August können Jugendliche zwischen 14 und 16 Jahren am Online-Workshop „Vom Buch ins Netz“ teilnehmen. Gemeinsam mit Mitarbeiterinnen der Bibliothek, der Autorin Tamara Bach und dem Jenaer Fotografen Sio Motion erstellen sie fiktive Instagram-Accounts für Figuren aus dem Jugendbuch „Sankt Irgendwas“. Weitere Informationen gibt es unter www.stadtbibliothek-jena.de. cd/Foto: C. Worsch
Gemeinsam mit 3 Gruppen aus der Türkei, Brasilien und dem Libanon organisierte die Freie Bühne Jena eine... [zum Beitrag]
Der 9. November ist in Deutschland Gedenktag für die Novemberpogrome 1938, bei denen... [zum Beitrag]
Am Samstag 8. November 2025 um 14.00 Uhr lädt die Kunstsammlung Jena zu einer Familienführung durch die... [zum Beitrag]
Am Dienstag 11. November 2025 um 20:15 Uhr stellen Maximilian Oehl und Cornelius Golembiewski im Paradies... [zum Beitrag]
Im Rahmen des 30. Lesemarathons ist am Donnerstag, 6. November 2025, um 19:30 Uhr die Autorin Anne Sauer... [zum Beitrag]
Die Villa Rosenthal lädt am Freitag, 7. November 2025, 20:00 Uhr zu WARE – Jan-Klare & Florian-Walter.... [zum Beitrag]
Am Samstag, 8. November 2025, werden in der Aula der Friedrich Schiller Universität Jena um 17 Uhr bisher... [zum Beitrag]
Die Berliner Fachanwältin für Familienrecht Asha Hedayati liest am Mittwoch, 5. November, um 19.30 Uhr in... [zum Beitrag]
Die Schillertage an der Friedrich-Schiller-Universität Jena widmen sich am 8. November 2025 dem Thema... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !