Nachrichten

Einladung zum Kunstrundgang durch Lobeda-West

Datum: 12.07.2021
Rubrik: Kultur

In keinem anderen Jenaer Stadtteil spielt die Kunst im öffentlichen Raum eine so große Rolle wie in Lobeda. Auf Einladung von jenawohnen führt die Kunsthistorikerin Doris Weilandt am 16. Juli ab 16 Uhr Interessierte zu ausgewählten Kunstwerken in Lobeda-West. Treffpunkt ist das Kreative Baubüro in der Stauffenbergstraße 10. Bei dem Kunstrundgang werden Plastiken aus zwei Jahrzehnten betrachtet, die an unterschiedlichen Plätzen von Ideen und Einflüssen der 1970er und 1980er Jahre zeugen. Nach dem etwa zweistündigen Rundgang besteht im Baubüro von jenawohnen die Gelegenheit, das Gespräch fortzusetzen. cd/Foto: Archiv

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

„Gera Ostmodern“ im Stadtwerke-Foyer

Am 18. November stellt Christoph Liepach sein Buch „Gera Ostmodern“ um 18:00 Uhr im Foyer des... [zum Beitrag]

45 Jahre Jazz im Paradies

Jazz im Paradies e.V. freut sich auch dieses Jahr über die Verleihung des Bundesspielstättenpreis APPLAUS.... [zum Beitrag]

Jubiläum – MuWeiKa geht ins zehnte Jahr

111.000 Euro Spenden, 184 Konzerte, 10.000 Liter Heißgetränke. Das ist die Bilanz aus zehn Jahren... [zum Beitrag]

Bühne frei – Theaterhaus sammelt...

Bereits zum dritten Mal ruft das Theaterhaus Jena dazu auf, Konzepte für die nächste Spielzeit... [zum Beitrag]

Optik trifft Kunst – Ausstellung im...

Mehr als ein Jahr arbeiteten die Schüler der IGS „Grete Unrein“ an dem Projekt „Optik trifft Kunst“,... [zum Beitrag]

Exequien von Heinrich Schütz in der...

Am Samstag vor dem Ewigkeitssonntag, dem 22. November 2025, um 17:00 Uhr, führt das Vokalensemble... [zum Beitrag]

Kurzfilmpremiere im Schillerhof

Der Kurzfilm „Burning Memory“ wird am Donnerstag, 20. November, im Kino „Am Schillerhof“ zum ersten Mal... [zum Beitrag]

Kulturbahnhof – Ausstellung „Too...

Im Sommer hatte das Künstlerkollektiv „Nullachtsechzehn“ einen Open Call für eine partizipative... [zum Beitrag]

Mozarts Requiem in der Klosterkirche...

Am Sonntag, dem 23. November 2025, um 16:00 Uhr wird in der Klosterkirche Thalbürgel eines der... [zum Beitrag]