Seit Freitag ist das Phyletische Museum wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet. Diese sind von Dienstag bis Freitag jeweils von 9 bis 13 Uhr und von 14 bis 17 Uhr. An Samstagen, Sonntagen und Feiertagen stehen die Türen des Museums von 10 bis 16 Uhr offen. Beim Betreten muss eine medizinische Mund-Nase-Bedeckung getragen werden. An der Kasse werden dann die Kontaktdaten der Beushcer erfasst. Die Sonderausstellungen „Ornitographies“ und „10 Tons ▪ Medusen ▪ Ernst Haeckel“ sind weiterhin zu sehen. Außerdem können die Besucher nun eine Vielzahl unterschiedlicher Schädel in einer neu zusammengestellten Vitrine im Obergeschoss des Hauses bewundern und nebenbei etwas über die Evolution der Schädeltiere erfahren.
Das Geräusch von knackenden Nüssen, der Geruch von frischem Tannengrün und hier und da vielleicht auch das... [zum Beitrag]
Vorweihnachtlicher Chorgesang wird an den ersten drei Adventswochenenden in der Martinskirche Kunitz... [zum Beitrag]
Am Sonntag, 30. November 2025, um 15:30 Uhr lädt das Planetarium zur Kindersternenlese am 1. Advent ein:... [zum Beitrag]
… spielt am Samstag vor dem 1. Advent das Mandolinen- und Gitarrenensemble "Lautengilde Jena" in der... [zum Beitrag]
Am Samstag, 29. November, lädt der Drackendorfer Heimatverein e.V. von 15:00 bis 17:00 Uhr zum Naschmarkt... [zum Beitrag]
Das DRK Seniorenbegegnungszentrum lädt am Donnerstag, 4. Dezember, um 14:00Uhr zu einer Dia-Ton-Show mit... [zum Beitrag]
Über ihre Adventskonzerte in Jena und Umgebung hinaus laden der Philharmonische Chor, der Madrigalkreis... [zum Beitrag]
Am Montagabend gingen Schülerinnen und Schüler aus Jena in einen poetischen Wettstreit. Die eco... [zum Beitrag]
Die bundesweite Wanderausstellung YOUNIWORTH der Jugendmigrationsdienste (JMD) macht vom 2. bis 11.... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !