Seit Freitag ist das Phyletische Museum wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet. Diese sind von Dienstag bis Freitag jeweils von 9 bis 13 Uhr und von 14 bis 17 Uhr. An Samstagen, Sonntagen und Feiertagen stehen die Türen des Museums von 10 bis 16 Uhr offen. Beim Betreten muss eine medizinische Mund-Nase-Bedeckung getragen werden. An der Kasse werden dann die Kontaktdaten der Beushcer erfasst. Die Sonderausstellungen „Ornitographies“ und „10 Tons ▪ Medusen ▪ Ernst Haeckel“ sind weiterhin zu sehen. Außerdem können die Besucher nun eine Vielzahl unterschiedlicher Schädel in einer neu zusammengestellten Vitrine im Obergeschoss des Hauses bewundern und nebenbei etwas über die Evolution der Schädeltiere erfahren.
111.000 Euro Spenden, 184 Konzerte, 10.000 Liter Heißgetränke. Das ist die Bilanz aus zehn Jahren... [zum Beitrag]
Am 18. November stellt Christoph Liepach sein Buch „Gera Ostmodern“ um 18:00 Uhr im Foyer des... [zum Beitrag]
Am Sonntag, dem 23. November 2025, um 16:00 Uhr wird in der Klosterkirche Thalbürgel eines der... [zum Beitrag]
Im Sommer hatte das Künstlerkollektiv „Nullachtsechzehn“ einen Open Call für eine partizipative... [zum Beitrag]
Jazz im Paradies e.V. freut sich auch dieses Jahr über die Verleihung des Bundesspielstättenpreis APPLAUS.... [zum Beitrag]
Der Kurzfilm „Burning Memory“ wird am Donnerstag, 20. November, im Kino „Am Schillerhof“ zum ersten Mal... [zum Beitrag]
Bereits zum dritten Mal ruft das Theaterhaus Jena dazu auf, Konzepte für die nächste Spielzeit... [zum Beitrag]
Mehr als ein Jahr arbeiteten die Schüler der IGS „Grete Unrein“ an dem Projekt „Optik trifft Kunst“,... [zum Beitrag]
Am Samstag vor dem Ewigkeitssonntag, dem 22. November 2025, um 17:00 Uhr, führt das Vokalensemble... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !