Seit Freitag ist das Phyletische Museum wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet. Diese sind von Dienstag bis Freitag jeweils von 9 bis 13 Uhr und von 14 bis 17 Uhr. An Samstagen, Sonntagen und Feiertagen stehen die Türen des Museums von 10 bis 16 Uhr offen. Beim Betreten muss eine medizinische Mund-Nase-Bedeckung getragen werden. An der Kasse werden dann die Kontaktdaten der Beushcer erfasst. Die Sonderausstellungen „Ornitographies“ und „10 Tons ▪ Medusen ▪ Ernst Haeckel“ sind weiterhin zu sehen. Außerdem können die Besucher nun eine Vielzahl unterschiedlicher Schädel in einer neu zusammengestellten Vitrine im Obergeschoss des Hauses bewundern und nebenbei etwas über die Evolution der Schädeltiere erfahren.
Mit einem neuen Familienformat lädt die Jenaer Philharmonie Kinder zwischen vier und acht Jahren am... [zum Beitrag]
Die Jena Tourist-Information reagiert auf die steigende Nachfrage nach englischsprachigen Angeboten und... [zum Beitrag]
Am Freitag- und Samstagabend lädt die Krisenspiel Theatergruppe Jena gemeinsam mit der Freien Bühne Jena... [zum Beitrag]
Die Villa Rosenthal Jena eröffnet am Mittwoch, 29. Oktober, um 19.30 Uhr die Ausstellung „Kalligrafische... [zum Beitrag]
Große Anerkennung für das kulturelle Engagement: Der Kulturschlachthof Jena e.V. wird mit dem KULTURRIESEN... [zum Beitrag]
Ab Freitag, 24. Oktober 2025, zeigt der Künstler Christoph Liedtke seine Ausstellung „WILDNISARBEIT“ in... [zum Beitrag]
Der KuFi-Filmclub der Friedrich-Schiller-Universität Jena startet ins Wintersemester mit einer neuen... [zum Beitrag]
Der Aufbau läuft, die Vorfreude steigt und die ersten Dampfloks rollen schon an im alten Straßenbahndepot.... [zum Beitrag]
Ein Abend voller Gefühl und Klangvielfalt erwartet die Besucher am Samstag, 25. Oktober 2025, um 18 Uhr in... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !