Bunte Dinosaurier, die im Wasser baden; Regenschirme, die im Regen tanzen und viele weitere kreative Einsendungen gingen beim Kreativwettbewerb des Zweckverbandes JenaWasser ein. Insgesamt stellten sich über 70 Teilnehmer im Alter von 7 bis 12 Jahren dem Wettbewerbsmotto „Was ist dir das Wasser wert?“ Da die Auswahl der Gewinner bei so viel Kreativität schwierig war, entschloss sich JenaWasser, den geplanten Kalender in einen Doppeljahreskalender umzuwandeln. So konnten 26 Einsendungen ausgewählt werden, die dann im JenaWasser-Kalender 2022/23 veröffentlicht werden. Eine der Gewinnerinnen ist die 10-jährige Schülerin Alma M. Sie kann sich auf ein „KlärBär-Wissens- und Erlebnispaket“ und ein kostenloses Exemplar des JenaWasser-Kalenders freuen. dh / Foto: Stadtwerke Jena
Lange stand der Eckladen am Fichteplatz leer – vor rund einem Jahr tat sich dann endlich etwas. Ein... [zum Beitrag]
Der Jenaer Verein „Hilfe für die Kinder von Tschernobyl“ sammelt für die 14-jährige Veronica aus dem Dorf... [zum Beitrag]
Für die Kleinsten ist es Superfood: Muttermilch beinhaltet all das, was insbesondere Frühgeborene mit... [zum Beitrag]
Der Jenaer Verein „Hilfe für die Kinder von Tschernobyl“ bittet um Spenden für Spielzeug. Bei einem Besuch... [zum Beitrag]
Die Böttcher AG unterstützt die Kinderhilfestiftung Jena e.V. mit einer Spende von 25.000 Euro. Die... [zum Beitrag]
Die in der DDR und darüber hinaus berühmte Sängerin Ute Freudenberg, deren Klassiker „Jugendliebe“ bei... [zum Beitrag]
Mit der Adventsaktion auf der Jena Crowd setzen die Stadtwerke Energie ein Zeichen für Engagement in der... [zum Beitrag]
Einmalige Erlebnisse, die es nicht zu kaufen gibt, aber zu ersteigern: Die Bürgerstiftung Jena... [zum Beitrag]
Die „Versteigerung der unbezahlbaren Gelegenheiten“ lädt in der Vorweihnachtszeit dazu ein, eine Spende... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !