Am Sonntag, 6. Juni, folgen die nächsten Ukulele-Tutorials unter https://youtu.be/vdwT5oRALCU des Jenaer Musikpädagogen Philipp Schäffler für die Aktion „Mit der Ukulele durch den Sommer“. Ziel ist es, am 19. September in Jena zusammenzukommen und gemeinsam alle Songs zu spielen, die monatlich vorgestellt werden. Nach „Lemon Tree“ steht nun „La Marmotte“ mit Beethovens Melodie und Goethes sozialkritischem Text auf dem Übungsprogramm. Mit Mitgliedern des Psycho-Chors wird in der zweiten Junihälfte ein Video mit einer Version für Ukulele und Chorstimmen entstehen. Im ersten Lockdown im März 2020 hatte Philipp Schäffler das Projekt „Ukulele lernen in Zeiten der Coronakrise“ angeregt und viele Menschen für das kleine Saiteninstrument begeistern können. cd/Foto: Archiv
Das internationale Festival „Planetario poético“, dass sich dem Dialog von Astronomie, Himmelskunde und... [zum Beitrag]
Die Vortragsreihe des "Vereins für Thüringische Geschichte“ wird am 18. September um 18:00 Uhr in der... [zum Beitrag]
Am Wochenende des 13./14. September 2025 lädt die Kirchengemeinde Jena, Sprengel Dietrich Bonhoeffer, zu... [zum Beitrag]
Im Stadtteilkonzert am Sonntag, 21. September, um 15:00 Uhr folgt ein Bläserquintett der Einladung in die... [zum Beitrag]
Das Collegium musicum der Stadtkirche Jena gastiert am Sonntag, 21. September, um 17:00 Uhr in der... [zum Beitrag]
Am 18. September 2025 liest die Katja Kullmann um 19:30 Uhr im Planetarium aus ihrem neuen Buch „Stars“.... [zum Beitrag]
Der Lichtkünstler Robert Seidel ist „Artist in Residence“ der neuen Spielzeit der Jenaer Philharmonie. Der... [zum Beitrag]
Das Wasser- und Abwassermuseum im Pumpwerk Mühltal startet wieder in den Ausstellungsbetrieb. Am... [zum Beitrag]
Zum Weltkindertag am Samstag, 20. September, lädt die Jenaer Philharmonie um 11:00 und 15:00 Uhr zum... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !