Nachrichten

KLANGwelt-Schüler auf Bundesebene erfolgreich

Datum: 03.06.2021
Rubrik: Kultur

Nachdem es bereits beim Landeswettbewerb von „Jugend musiziert“ mit drei ersten Preisen einen Hattrick für die Orchesterschule KLANGwelt des Blasmusikvereins Carl Zeiss Jena gab, kann sich jetzt auch das Ergebnis auf Bundesebene sehen lassen. Johannes Stoll (Kornett) und Teresa Fischer (Althorn) konnten die Jury mit ihren im Vorfeld aufgenommenen Videos von ihrem Talent überzeugen. Sie landeten in ihrer Kategorie und Altersklasse unter den besten zehn Teilnehmern. Teresa erreichte sogar abermals einen zweiten Preis und knüpfte damit an ihre Leistung von 2018 an. Weitere Informationen zum Angebot der Orchesterschule KLANGwelt gibt es unter musikschuleklangwelt.de. cd/Foto: KLANGwelt

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Katja Kullmann im Planetarium Jena

Am 18. September 2025 liest die Katja Kullmann um 19:30 Uhr im Planetarium aus ihrem neuen Buch „Stars“.... [zum Beitrag]

Festival „Planetario poético“

Das internationale Festival „Planetario poético“, dass sich dem Dialog von Astronomie, Himmelskunde und... [zum Beitrag]

Bläserquintett beim Stadtteilkonzert...

Im Stadtteilkonzert am Sonntag, 21. September, um 15:00 Uhr folgt ein Bläserquintett der Einladung in die... [zum Beitrag]

„Der alternative Karneval der Tiere“

Zum Weltkindertag am Samstag, 20. September, lädt die Jenaer Philharmonie um 11:00 und 15:00 Uhr zum... [zum Beitrag]

Weinbau im Saaletal

Die Vortragsreihe des "Vereins für Thüringische Geschichte“ wird am 18. September um 18:00 Uhr in der... [zum Beitrag]

Collegium musicum in der...

Das Collegium musicum der Stadtkirche Jena gastiert am Sonntag, 21. September, um 17:00 Uhr in der... [zum Beitrag]

Denkmaltag in der Burgauer...

Am Wochenende des 13./14. September 2025 lädt die Kirchengemeinde Jena, Sprengel Dietrich Bonhoeffer, zu... [zum Beitrag]

Wasser- und Abwassermuseum Mühltal

Das Wasser- und Abwassermuseum im Pumpwerk Mühltal startet wieder in den Ausstellungsbetrieb. Am... [zum Beitrag]

Klang und Lichtkunst

Der Lichtkünstler Robert Seidel ist „Artist in Residence“ der neuen Spielzeit der Jenaer Philharmonie. Der... [zum Beitrag]