Der NABU Thüringen ruft zum Insektensommer auf. Eine Stunde lang sollen Insekten beobachtet, gezählt und gemeldet werden. Der NABU-Insektensommer wird deutschlandweit vom 4. Juni bis 13. Juni und vom 6. August bis 15. August bereits zum vierten Mal beranstaltet. Eine besondere Rolle spielt wie im Vorjahr der Marienkäfer. In Thüringen kommen insgesamt 73 Marienkäfer-Arten vor. Am häufigsten entdeckt man den heimischen Siebenpunktmarienkäfer und den Asiatischen Marienkäfer. Wobei der Asiatische Marienkäfer erst vor wenigen Jahrzehnten eingeschleppt wurde. Heute kommt er nicht mehr nur in Japan und China vor, sondern auch in Nordamerika und Europa. Weitere Informationen zur Aktion gibt es unter www.NABU-Thueringen.de. cd/Foto: Ronald Bellstedt
Am Freitag, den 7. November 2025, lädt die Kontra Lesebühne um 20:00 Uhr zu einem besonderen Abend ins... [zum Beitrag]
Am Samstag, 8. November 2025, lädt das Reparier-Café Jena von 10 bis 15 Uhr in den Seniorentreff... [zum Beitrag]
Vergangenen Sonntag hatte die FITNASS-Tour im Schwimmparadies Lobeda Station gemacht. 120 Teilnehmende in... [zum Beitrag]
Am Mittwoch, 5. November 2025, beginnt in Winzerla die Beteiligungsphase für das geplante... [zum Beitrag]
Noch dauern die Bauarbeiten für das Deutsche Optische Museum an, das 2028 seine Türen öffnen soll.... [zum Beitrag]
Der Ton wird rauer, sagen Menschen aus Praxis und Organisationsberatung. Sätze wie „Fick dich, ich stech... [zum Beitrag]
Am Donnerstag, 6. November 2025, ab 19.30 Uhr, lädt die BürgerEnergie Jena eG zu einer... [zum Beitrag]
Die Klimaschutzagentur Jena ist ab sofort mit ihrer Website online und nimmt kostenfreie Impulsberatungen... [zum Beitrag]
Am Freitag, 21. November 2025, richtet der Stadtsportbund Jena den Frauensporttag aus. Ziel der... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !