Nachrichten

NABU-Insektensommer startet

Datum: 02.06.2021
Rubrik: Vermischtes

Der NABU Thüringen ruft zum Insektensommer auf. Eine Stunde lang sollen Insekten beobachtet, gezählt und gemeldet werden. Der NABU-Insektensommer wird deutschlandweit vom 4. Juni bis 13. Juni und vom 6. August bis 15. August bereits zum vierten Mal beranstaltet. Eine besondere Rolle spielt wie im Vorjahr der Marienkäfer. In Thüringen kommen insgesamt 73 Marienkäfer-Arten vor. Am häufigsten entdeckt man den heimischen Siebenpunktmarienkäfer und den Asiatischen Marienkäfer. Wobei der Asiatische Marienkäfer erst vor wenigen Jahrzehnten eingeschleppt wurde. Heute kommt er nicht mehr nur in Japan und China vor, sondern auch in Nordamerika und Europa. Weitere Informationen zur Aktion gibt es unter www.NABU-Thueringen.de. cd/Foto: Ronald Bellstedt

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Wichtelwerkstatt, Fackelwanderung...

Das Naturerlebniszentrum forum natura lädt am 29. November von 15:00 bis 19:00 Uhr zur 5. Jenaer... [zum Beitrag]

StadtLab sucht kreativste Idee für...

Ab sofort kann geklickt oder gekreuzt werden: Der StadtLab Ideenwettbewerb 2025 unter dem Motto „Schnapp... [zum Beitrag]

Von der Krise zur Kooperation

Wenn Gespräche eskalieren, Regeln verpuffen und Fronten sich verhärten, bleibt oft nur ein blödes... [zum Beitrag]

ADFC Thüringen begrüßt 2.000. Mitglied

Der ADFC Thüringen e.V. hat sein 2.000. Mitglied begrüßt. Niklas Merk ist Mitarbeiter an der Universität... [zum Beitrag]

Kooperationsvertrag unterzeichnet

Die Friedrich-Schiller-Universität und die Stadt Jena wollen das seit Jahresbeginn laufende MitmachFORUM... [zum Beitrag]

Eintrag ins Goldene Buch von Prof....

Prof. Irina Scherbakowa hat sich in das Goldene Buch der Stadt Jena eingetragen. Die russische... [zum Beitrag]

Schwimmparadies am 22. November...

Die Sportschwimmhalle Schwimmparadies Jena bleibt am Samstag, 22. November, für das öffentliche Schwimmen... [zum Beitrag]

JenErgieReal – Erste Mieter im...

JenErgieReal – hinter diesem etwas sperrigen Namen verbirgt sich ein Forschungsprojekt, in dem viele... [zum Beitrag]

Kunst, Handwerk und Wein in Lichtenhain

Am Samstag, 22. November 2025, gibt es von 14:00 bis 20:00 Uhr wieder den Vorfreudemarkt in der... [zum Beitrag]