Der Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen veranstaltet am 1. Juni, dem Internationalen Kindertag, ab 19 Uhr ein Online-Podium zum Thema „Jena - Stadt für Kinder". Fragestellungen sind u.a. „Wie sieht es mit der Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention in Jena aus?“ und „Was braucht es für eine kinderfreundliche Stadt?“. Gesprächspartner sind Ekin Deligöz, Vizepräsidentin des Deutschen Kinderschutzbundes; Heide-Rose Brückner, Mitbegründerin des Vereins Kinderfreundliche Kommunen, Stefanie Frommann vom Jenaer Bündnis für Familie und Eva Molman vom Jugendparlament Jena. Weitere Informationen gibt es unter gruene-jena.de. cd
Schon im letzten Jahr sollten laut Stadtratsbeschluss die Ortsteile Drackendorf, Lobeda Altstadt,... [zum Beitrag]
Die Abgeordneten Lena Saniye Güngör und Jens Thomas von der Linksfraktion im Thüringer Landtag sind am... [zum Beitrag]
Die AfD-Stadträtin Wiebke Muhsal legt ihr Stadtratsmandat nieder. Die Juristin und Mutter von fünf Kindern... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Bürgermeister Benjamin Koppe über das Camp der Jugendfeuerwehr, den Besuch der... [zum Beitrag]
Im heutigen Video nimmt Bürgermeister Benjamin Koppe sie mit in den Bürgerservice und zeigt zwei neue... [zum Beitrag]
Verteidigungsminister Boris Pistorius will Ende August seinen Gesetzentwurf für den sogenannten neuen... [zum Beitrag]
Holger Hermann wollte im Juni-Stadtrat wissen, ob die Stadt weiter am „Verbot der Wiederaufstellung des... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über den Einsturz des Roten... [zum Beitrag]
Der Thüringer Bürgerbeauftragte, Dr. Kurt Herzberg, kommt am 9. September zu einem Sprechtag nach Jena.... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !