Nachrichten

Science City Jena und Cheftrainer Frank Menz beenden gemeinsame Zusammenarbeit

Datum: 27.05.2021
Rubrik: Sport

Science City Jena wird mit einem neuen Trainer in die bevorstehenden ProA-Saison starten. Die Thüringer und ihr bisheriger Headcoach Frank Menz einigten sich auf ein gleichermaßen vorzeitiges wie einvernehmliches Ende der Zusammenarbeit. Während diese keinesfalls einfache Entscheidung in engem Austausch zwischen den Club-Verantwortlichen und dem ehemaligen Bundestrainer getroffen wurde, möchte sich Science City für die geleistete Arbeit von Frank Menz bedanken. Die Saalestädter hatten sich im Nachgang des zurückliegenden Spieljahres viel Zeit genommen, um die sportliche Entwicklung Revue passieren zu lassen. Am Ende führten inhaltlich unterschiedliche Auffassungen über eine Umstrukturierung und Neuausrichtung zum vorzeitigen Ende der Zusammenarbeit. Unter der Leitung von Frank Menz hatte Science City in der aufgrund von Corona abgebrochenen Saison 2019/2020 auf dem 3. Platz abgeschlossen. Während sich die Thüringer im zurückliegenden Spieljahr 2020/2021 als Tabellenführer in Richtung Playoffs befanden, machte eine zwei-wöchige Quarantäne eine bessere Ausgangsposition zunichte. Am Ende errangen die Saalestädter erneut den 3. Platz der BARMER 2. Basketball Bundesliga.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Ostklassiker erstmal Erstklassik -...

Am Samstag wartet auf die Jenaer Basketballfans ein echter Leckerbissen. Dann empfängt... [zum Beitrag]

Ostklassiker - FCC reist als...

Für Fußballregionallisten FC Carl Zeiss Jena läuft die aktuelle Saison sehr ordentlich. Nach 14 Spieltagen... [zum Beitrag]

Kegeln: Zeiss-Frauen ziehen in...

Mit einem Sieg im Pauly DKBC-Pokal der Frauen hat sich der SV Carl Zeiss Jena beim Auswärtsspiel in... [zum Beitrag]

Jenbike Cross auf Motocrossstrecke...

Der 19. Jenbike Cross Jena findet am 9. November ab 10 Uhr auf der Motocrossstrecke Großlöbichau statt.... [zum Beitrag]

FCC gründet neue Arbeitsgruppe

Der FC Carl Zeiss Jena hat die Gründung einer neuen Arbeitsgruppe mit Schwerpunkt Antirassismus und... [zum Beitrag]

FCC gewinnt beim BFC Dynamo mit 3:2

Mit 3:2 (1:1) hat der FC Carl Zeiss Jena am Freitagabend beim BFC Dynamo vor 2.783 Zuschauern gewonnen und... [zum Beitrag]

JBBL-Team von Science City Jena...

Das U16-Team von Science City Jena hat sein JBBL-Heimspiel beim Kooperationspartner in Weimar gegen Team... [zum Beitrag]

FCC-Frauen verlieren 0:2 in Leipzig

Mit 0:2 (0:1) hat der FC Carl Zeiss Jena am Donnerstagabend bei RB Leipzig vor 853 Zuschauern verloren und... [zum Beitrag]

Vier WM-Titel für Jena:...

Bei der Amateur-Weltmeisterschaft im Kickboxen in Trier haben zwei Athletinnen aus Jena für einen... [zum Beitrag]