Mit dem Trikot-Tag am 28. Mai möchte der Stadtsportbund Jena dem Vereinssport in der Corona-Pandemie eine Bühne geben. An diesem Tag sollen möglichst viele Menschen ein Sporttrikot oder T-Shirt ihres Vereins tragen und so Werbung für den Vereinssport machen. Jeder kann mitmachen - egal ob jung oder alt, sagt Sportjugendkoordinator Udo Neumann. Also einfach ein Vereinstrikot besorgen und anziehen - egal ob zu Hause, im Kindergarten oder in der Schule, auf Arbeit oder in der Freizeit. Wer Fotos an den Stadtsportbund unter info@ssb-jena.de schickt, der kann einen Preis für seinen Verein gewinnen. cd
Der FC Carl Zeiss Jena hat mit dem Umbau der Westtribüne begonnen. Das 1998 eingeweihte Bauwerk, lange als... [zum Beitrag]
Zum Ende der Transferfrist hat sich der FC Carl Zeiss Jena die Dienste von Emeka Oduah (23) gesichert. Der... [zum Beitrag]
Die ersten Prognosen, dass sich Osazee Aghatise am Samstag im Pokalspiel in Greiz schwer am Knie verletzt... [zum Beitrag]
Die Vorfreude auf den Saisonstart von Science City Jena in der easyCredit Basketball Bundesliga wächst –... [zum Beitrag]
Vor etwas mehr als drei Jahren ging das Projekt „Sport vernetzt“ in Jena an den Start. Die bundesweite... [zum Beitrag]
Nach einem hochintensiven Testspiel konnte BBL-Aufsteiger Science City Jena am Samstagabend die... [zum Beitrag]
Der ACP Drachenboot-Sprint brachte am Samstag wieder 27 Mannschaften von lokalen Unternehmen auf den... [zum Beitrag]
Mit dem Ende der Ostbad-Saison wird das Frühschwimmen ab Montag, 15. September, wieder in der... [zum Beitrag]
Um in der kommenden Saison den Klassenerhalt in der Google Pixel Frauen-Bundesliga zu sichern, müssen die... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !