Der USV Jena hat die Charta der Vielfalt unterzeichnet. Diese Charta ist eine Initiative zur Förderung von Vielfalt in Unternehmen und Institutionen unter der Schirmherrschaft von Bundeskanzlerin Angela Merkel. Mit der Unterzeichnung setzt der USV ein klares Zeichen für Vielfalt und Toleranz im Umfeld des Sports. Signalisiert wird die Wertschätzung aller Mitglieder, Übungsleiter und Beschäftigten, unabhängig von deren Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität. Besonders auf sich aufmerksam gemacht hat der USV Jena durch seine Initiative „Welcome UNISPORT”, die seit 2015 Sportangebote für Flüchtlinge organisiert und dafür 2017 mit dem Goldenen Stern des Sports ausgezeichnet wurde. cd/Foto: USV
Der 19. Jenbike Cross Jena findet am 9. November ab 10 Uhr auf der Motocrossstrecke Großlöbichau statt.... [zum Beitrag]
Bei der Amateur-Weltmeisterschaft im Kickboxen in Trier haben zwei Athletinnen aus Jena für einen... [zum Beitrag]
Mit 0:2 (0:1) hat der FC Carl Zeiss Jena am Donnerstagabend bei RB Leipzig vor 853 Zuschauern verloren und... [zum Beitrag]
Für Fußballregionallisten FC Carl Zeiss Jena läuft die aktuelle Saison sehr ordentlich. Nach 14 Spieltagen... [zum Beitrag]
Mit einem Sieg im Pauly DKBC-Pokal der Frauen hat sich der SV Carl Zeiss Jena beim Auswärtsspiel in... [zum Beitrag]
Das U16-Team von Science City Jena hat sein JBBL-Heimspiel beim Kooperationspartner in Weimar gegen Team... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena hat die Gründung einer neuen Arbeitsgruppe mit Schwerpunkt Antirassismus und... [zum Beitrag]
Mit 3:2 (1:1) hat der FC Carl Zeiss Jena am Freitagabend beim BFC Dynamo vor 2.783 Zuschauern gewonnen und... [zum Beitrag]
Am Samstag wartet auf die Jenaer Basketballfans ein echter Leckerbissen. Dann empfängt... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !