In Jena wird es ab Sommer 2021 das erste Bürgerbegehren der Stadt geben. Jena ist eine von 30 Kommunen Deutschlands, in denen ein Klimaentscheid durchgeführt wird. Ziel des Klimaentscheids Jena ist die Einhaltung des Pariser Klimaabkommens auf lokaler Ebene. Es soll ein konkreter klimapolitischer Maßnahmenplan und dessen Umsetzung zur Jenaer Klimaneutralität ab 2035 erarbeitet werden. Ab diesem Sommer sollen für das Bürgerbegehren mehr als 6 000 Unterschriften gesammelt werden.
Barrierearm, modern und komfortabel – so sollen die Wohnhäuser der Wohnungsgenossenschaft „Carl Zeiss“ in... [zum Beitrag]
Am Dienstag, 10. Mai, wurden 28 Neuinfektionen mit dem SARS-CoV-2 Virus durch den Fachdienst Gesundheit an... [zum Beitrag]
Aktive Erholung in der Natur mit virtuellen Welten verbinden – „natura jenensis“ macht es möglich. Am... [zum Beitrag]
Bei den aktuellen Temperaturen zieht es viele Jenaer in die Freibäder. Für Schulklassen und Sportvereine... [zum Beitrag]
Am Mittwoch, 11. Mai, wurden 103 Neuinfektionen mit dem SARS-CoV-2 Virus durch den Fachdienst Gesundheit... [zum Beitrag]
Am Donnerstag, 28. April, hat das Jenaer Gesundheitsamt 136 Neuinfektionen mit dem SARS-CoV-2 Virus an das... [zum Beitrag]
Am Montag, 2. Mai, hat das Jenaer Gesundheitsamt 128 Neuinfektionen mit dem SARS-CoV-2 Virus an das Robert... [zum Beitrag]
Am Dienstag, 3. Mai, hat das Jenaer Gesundheitsamt 111 Neuinfektionen mit dem SARS-CoV-2 Virus an das... [zum Beitrag]
Der Fuchsturm auf dem Hausberg ist eines der Sieben Wunder Jenas und zugleich der letzte Überrest von... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !