Drei Tischtennis-Nachwuchskader des SV SCHOTT starten vom 21. bis 25. Mai bei den 20. Raiffeisen Youth Championships im oberösterreichischen Linz. Der TTC Linz-Froschberg trägt über das Pfingstwochenende sein traditionelles internationales Turnier an bis zu 70 Tischen aus. Mit Katharina Bondarenko-Getz, Kaito Ishida und Tristan Tautorat sind auch drei Nachwuchshoffnungen des SV SCHOTT Teil der insgesamt 20-köpfigen Delegation des Thüringer Tischtennis-Verbandes. Die große Bedeutung des Vergleichs unter Wettkampfbedingungen unterstreicht SV SCHOTT-Chefcoach Ralf Hamrik mit Blick auf Ishida (Jungen 15) und Nesthäkchen Tautorat (Jungen 11). Beide haben als Landeskader unter Pandemiebedingungen bestmöglich trainiert. cd/Foto: Frank Schulz/Thüringer Tischtennis-Verband
Die VIMODROM Baskets Jena haben zuhause den TSV 1880 Wasserburg vor rund 100 Zuschauern mit 84:60 besiegt... [zum Beitrag]
Great Osobor, Center beim Science City Jena, ist für die spanische A-Nationalmannschaft berufen worden.... [zum Beitrag]
Der Tanzclub Kristall Jena e.V. richtet am Samstag, 22. November 2025, in der Sporthalle des... [zum Beitrag]
Die Frauen des FC Carl Zeiss Jena stehen nach einem 1:0 (1:0) beim 1. FC Union Berlin im Viertelfinale des... [zum Beitrag]
Science City Jena unterlag ALBA Berlin vor 6.647 Zuschauern in der Uber Arena mit 78:91 und verpasste... [zum Beitrag]
Die Nominierungsphase für die Jenaer Nacht des Sports 2026 ist erfolgreich abgeschlossen. Über 60... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena setzt beim Heimduell gegen den Halleschen FC am Freitag, 21. November 2025, um... [zum Beitrag]
Der SV Carl Zeiss Jena gewann im Kegeln in Weiherhof mit 3449:3385 (1:7 MP) und festigte damit die... [zum Beitrag]
Science City Jena gewann vor 5.346 Zuschauern in der Trierer SWT-Arena beim aktuellen Tabellenführer durch... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !